7 Ergebnisse.

Lehrbuch Differenzen in der Schule
Soziokulturelles Umfeld, Geschlecht, Migration und Behinderung - die Heterogenität in der Schule kennt keine Grenzen. Lehrkräfte müssen sich u.a. vor dem Hintergrund der aktuellen Inklusionsdebatte immer stärker der Herausforderung stellen, SchülerInnen mit unterschiedlichen Ausgangslagen gleichermaßen zu fördern und zu fordern. Das Lehrbuch zeigt, wie diese Aufgabe erfolgreich bewältigt werden kann. Die Autorin diskutiert die Entstehung sowie die Folgen von Heterogenität ...

67,00 CHF

Erziehungswissenschaftliche Grundbegriffe im Spiegel der Inklusionsforschung
Erziehung, Bildung, Sozialisation - Begriffe wie diese sind konstitutiv für die Erziehungswissenschaft. Welche Bedeutung kommt diesen Grundbegriffen innerhalb des Inklusionsdiskurses zu? Welche Impulse kann wiederum der Inklusionsdiskurs in die fachwissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesen Begriffen einbringen? Historische, theoretische, methodologische und empirische Beiträge untersuchen die Relationen von erziehungswissenschaftlichen Grundbegriffen und Inklusionsforschung, machen Probleme sichtbar und zeigen ihre Bedeutung in der Lehre.

60,50 CHF

Inklusion und Exklusion in Schule und Unterricht
Inklusion ist heute ein zentraler Begriff und Bezugspunkt schulischer und unterrichtlicher Entwicklungsvorhaben und -reformen. Die Forderung nach Inklusion stellt nicht allein aufgrund der begrifflichen Unschärfe eine Herausforderung dar, das mit ihr aufgerufene Prinzip egalitärer Differenz steht im Widerspruch zu den hierarchischen Unterscheidungen, die im Kontext von Schule und Unterricht, wesentlich entlang des Prinzips der Leistungsbewertung, vorgenommen werden. Pädagogisches Handeln von ...

47,50 CHF

Handbuch schulische Inklusion
Sozialwissenschaftlich und pädagogisch: Inklusion in der Schule Das Handbuch stellt zentrale Diskurse und theoretische Grundlagen zur schulischen Inklusion aus einer sozialwissenschaftlich geprägten pädagogischen Perspektive dar. Es beschäftigt sich mit Fragen von Inklusion und Exklusion im Bildungsbereich und bietet eine Einführung in die Thematik wie auch eine Reflexionsfolie für die Praxis schulischer Inklusion. Ein Grundlagenwerk für alle, die im Bereich Schule ...

56,50 CHF

Das modulare Bausystem Living Shell
Das modulare Bausystem Living Shell wurde mit dem Ziel entwickelt, die Vorteile der Standardisierung mit dem Wunsch nach einer Vielfalt an Lösungen in Übereinstimmung zu bringen. Das Ziel der Standardisierung in der Bauindustrie ist ein hoher Vorfertigungsgrad bei limitierter Produktpalette. Dies führt zu Zeit- und Kostenersparnis. Bei dem modularen Bausystem Living Shell werden diese Vorteile mit einer hohen Variabilität verbunden, ...

37,00 CHF

Lehrbuch Heterogenität in der Schule
Soziokulturelles Umfeld, Geschlecht, Migration und Behinderung - die Heterogenität in der Schule kennt keine Grenzen. Lehrkräfte müssen sich u.a. vor dem Hintergrund der aktuellen Inklusionsdebatte immer stärker der Herausforderung stellen, SchülerInnen mit unterschiedlichen Ausgangslagen gleichermaßen zu fördern und zu fordern. Das Lehrbuch zeigt, wie diese Aufgabe erfolgreich bewältigt werden kann. Die Autorin diskutiert die Entstehung sowie die Folgen von Heterogenität ...

43,50 CHF

Bildungs- und Erziehungsorganisatonen im Spannungsfeld von Inklusion und Ökonomisierung
Aktuell stehen Erziehungs- und Bildungsorganisationen vor der Herausforderung, Praktiken des Umgangs mit dem Spannungsfeld zwischen Inklusion - forciert durch die UN-Behindertenrechtskonvention - und einer zunehmenden ökonomischen Steuerung des Bildungswesens zu entwickeln. Der vorliegende Sammelband greift diese Thematik auf und präsentiert internationale Beiträge, die sich dem Spannungsfeld innerhalb (hoch)schulischer und außer(hoch)schulischer Organisationen in vier Themenbereichen zuwenden: theoretische und methodologische Fragen im ...

40,90 CHF