3 Ergebnisse.

Wütende Texte
Der wütende Text war bislang nie Gegenstand einer systematischen Untersuchung. Hier nun ist deren Grundlage eine interdisziplinäre Bestimmung der Emotion Wut selbst. So gelangen die Textanalysen zu Erkenntnissen, die über die bisherigen Befunde in Poetik, Rhetorik, Linguistik und Psychologie hinausgehen. Die Studie knüpft zwar an die Satire-Theorie an, doch bedeutet sie für die Kategorisierung und Analyse aggressiven Schreibens einen Neuansatz.

145,00 CHF

Personenlexikon der Psychotherapie
Dieses Buch enthält Biographien von 280 – sowohl historischen wie auch noch lebenden - Persönlichkeiten aus aller Welt, die Wesentliches zur Entwicklung und Ausdifferenzierung der Psychotherapie beigetragen haben. Inbegriffen sind u.a. Vorläufer der Psychotherapie, die Begründer der klassischen Methoden und Schulen von den Anfängen moderner Psychotherapie bis zur Gegenwart, Impulsgeber von markanten Neuerungen in der Ideengeschichte der Psychotherapie, Psychotherapieforscher und ...

181,00 CHF

Wörterbuch der Psychotherapie
Methodenübergreifend und methodenbezogen erläutern 360 Autorinnen und Autoren aus 14 Ländern in mehr als 1300 Stichwörtern die wesentlichen Begriffe der modernen Psychotherapie. Die Stichwörter sind untereinander mit Querverweisen vernetzt und bieten insgesamt 4500 weiterführende Quellenangaben. Die Neuauflage wurde durch einen Personenteil ergänzt, in dem 25 wichtige Gründerpersönlichkeiten vorgestellt werden: mit Bild und Text zu Lebensdaten, Schaffensperioden, theoretischen Schwerpunkten und ihren ...

129,00 CHF