5 Ergebnisse.

Frauenstimmrecht
«Alle Schweizer sind vor dem Gesetz gleich», hiess es in der 1848 geschaffenen Verfassung des neuen Bundesstaates. Doch die Kämpfe waren lang und zäh bis zur Einführung des Frauenstimmrechts 1971. Es gibt viele Einzeluntersuchungen dieser Entwicklungsgeschichte, aber keine umfassende Darstellung, die den Bogen über den gesamten Zeitraum spannt und bislang unerschlossene Kantone integriert. Diese Lücke schliesst das Buch von Brigitte ...

42,00 CHF

Gestaltung einer Lernumgebung zur Förderung der Entwicklung berufsrelevanter Selbst- und Sozialkompetenzen
Dissertation der Universität St.Gallen Spätestens mit der Bologna-Reform hielt auch die Kompetenzorientierung an Hochschulen ihren Einzug. Damit verbunden ist der Anspruch, die Studierenden mit Wissen, Fertigkeiten und Einstellungen auszustatten, die es ihnen ermöglichen, berufliche Anforderungen und Herausforderungen zielführend und selbstständig zu meistern. Adressiert werden dabei vielfach Fach- und Methodenkompetenzen sowie Selbst- und Sozialkompetenzen. Bislang fehlt es jedoch weitgehend an erprobten ...

60,50 CHF