10 Ergebnisse.

Zehn Jahre Zinnober 1919-1928
In den 1920er Jahren erlebt Hannover seine kulturelle Blütezeit auf nahezu allen künstlerischen Gebieten. Eine Handvoll umtriebiger Künstler, Kuratoren, Publizisten und Verleger zelebriert hier ein Jahrzehnt der internationalen Avantgarde. Treibende Kräfte und zentrale Gestalten sind Kurt Schwitters und sein Freund Christof Spengemann, der zugleich wichtigster Chronist der hannoverschen Avantgarde und leidenschaftlicher Kritiker der lokalen Kunstszene ist. Autor Peter Struck kreiert ...

35,90 CHF

Die rechtliche Zulässigkeit von Tarifverträgen zugunsten gewerkschaftlicher Vertrauensleute
Die Tarifverträge zugunsten gewerkschaftlicher Vertrauensleute sind seit etwa 1975 Gegenstand der aktuellen arbeitsrechtlichen Diskussion. Das akute Problem, inwieweit die Stellung gewerkschaftlicher Vertrauensleute im Betrieb durch Tarifverträge ausgestaltet und gesichert werden kann, wird in Rechtsprechung und Schrifttum bislang sehr unterschiedlich beurteilt. Die vorliegende Studie unternimmt angesichts dieser Lage den breit angelegten Versuch, auf der Grundlage einer systematischen Ausleuchtung der vielfältigen Aspekte ...

110,00 CHF

Pädagogische Bindungen
Erziehung hat vor allem drei Aufgaben zu erfüllen: Die Bindung des jungen Menschen an Personen (Bezugspersonen, Integration, Soziales Lernen), an Normen und Werte (Weltbild, Ideologien, Religionen, Subkulturen) und an seine eigene Zukunft (Perspektiven, Motivationen). Das Buch soll effektvolle Möglichkeiten der Institution Schule und des Lehrerverhaltens auf dem Weg zu diesen Zielen auf- zeigen: Alltagskompetenz des Lehrers, Lehrer als Freund des ...

51,90 CHF

Die Schule der Zukunft
Die Eltern klagen, die Lehrer stöhnen, die Schüler schimpfen und die Ministerien sind ratlos. Der Alltag in deutschen Klassenzimmern offenbart die Krise der Schule. Peter Struck fordert neuen Mut zur Erziehung in einem reformierten Schulwesen. Denn: Es kommt zuerst auf die Lehrer-Schüler-Beziehung an, und erst dann geht es um wissenschaftsorientiertes Lernen. Anschaulich erläutert Struck die Grundbedürfnisse der >veränderten Kinder< und ...

49,90 CHF

Die 15 Gebote des Lernens
Der populäre Bildungskritiker Peter Struck setzt sich mit den Ergebnissen der aktuellen Bildungsstudien und der durch sie ausgelösten Debatte auseinander. Struck präsentiert eigene Konzepte zur Behebung der Mängel im deutschen Bildungssystem, wie sie durch PISA, TIMMS und IGLU einer breiten Öffentlichkeit bewusst wurden. Damit zeigt er Lehrern, Eltern und Schülern Wege aus der "PISA-Falle". Er tritt für ein partnerschaftliches Schulsystem ...

25,90 CHF

Lehrer der Zukunft
Unsere Schulen stecken in einer Krise, aus der sie sich nur sehr langsam herausarbeiten. Lehrer, Eltern und Schüler sind frustriert, Arbeitgeber klagen, dass die Schulabgänger nicht die nötigen Kenntnisse für den Einstieg ins Berufsleben mitbringen. Die Krise hat viele Ursachen, eine davon ist die Situation der Lehrer. Vor riesigen Klassen können sie nicht auf die individuellen Stärken und Schwächen ihrer ...

43,50 CHF

Ad-hoc-Publizitätspflicht zum Schutz der Anleger vor vermögensschädigendem Wertpapierhandel
Die praktische Bedeutung der Ad-hoc-Publizitätspflicht gemäß § 15 Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) nimmt zu, insbesondere seitdem Emittenten im Falle einer Pflichtverletzung nicht nur Geldbußen, sondern auch Schadensersatzklagen durch Anleger drohen. Überdies gibt die EU-Marktmissbrauchsrichtlinie bereits die nächste Erweiterung der Veröffentlichungspflicht vor. Die Arbeit weist nach, daß die Ad-hoc-Publizität vor allem dem Schutz der Anleger vor irrtumsbedingtem, vermögensschädigendem Wertpapierhandel dient. Ausgehend von diesem ...

98,00 CHF

Das Erziehungsbuch
Wie gehen wir damit um, wenn ein neunjähriges Mädchen esssüchtig und übergewichtig ist oder ein 15jähriger Junge keine Freunde hat und sich täglich sechs Stunden in seinem Zimmer einschließt, um ausschließlich mit dem Computer zu kommunizieren? Erziehung ist nicht schwierig, wenn man sie als gut gestaltete Beziehung versteht. Eine Beziehung zwischen Eltern und Kind, zwischen Lehrer und Schüler, in der ...

37,90 CHF