2 Ergebnisse.

Die 'Gesundung Russlands'
Nach der Russischen Revolution von 1905 wurde das Konzept der Hygiene in eine staatliche Präventionspraxis übersetzt: Es entstanden mobile Hygieneausstellungen, Gesundheitsfürsorgen in den Dörfern, Gesundheitsstatistiken und die Amtsperson des Sanitätsarztes wurde eingeführt. Angelika Strobel analysiert die Auswirkungen dieser gesundheitspräventiven Maßnahmen auf die Verwaltungsapparate und die Bevölkerung. Am Beispiel der ländlichen Selbstverwaltung und der Eisenbahnbetriebe verdeutlicht sie die Praxis von Public ...

60,50 CHF

Mar''ja Ivanovna Pokrovskaja
Mar'ja Ivanovna Pokrovskaja war im ausgehenden 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts eine bekannte russische Ärztin, Hygienikerin und Feministin, die sich durch ihr unermüdliches sozial- und gesundheitspolitisches Engagement einen Namen machte. Sie publizierte zahlreiche wissenschaftliche Forschungen zu hygienischen Themen, zur Abschaffung der Prostitution und gab zwischen 1904 und 1917 jeden Monat eine feministische Zeitschrift heraus, deren Inhalt sie hauptsächlich selbst ...

109,00 CHF