5 Ergebnisse.

Handlungsmöglichkeiten und Handlungsgrenzen des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1, 7, Universität Duisburg-Essen, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Geschichtsbüchern kann man heute nachlesen, dass der Zweite Weltkrieg am 8. Mai 1945 beendet und damit Europa wieder befriedet wurde. Das heißt aber nicht, dass seitdem Weltfrieden herrscht oder ...

26,90 CHF

Gesellschaftsordnung im Mittelalter - am Beispiel zweier Sangsprüche
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 5, Universität Duisburg-Essen, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit mittelhochdeutscher politischer Lyrik, die sich die Gesellschaftsordnung und Gesellschaftskritik zum Thema gemacht hat. Insbesondere soll hier die mittelalterliche Ständeordnung behandelt werden. Denn auch wenn das Mittelalter eine genau definierte Ordnung ...

26,90 CHF

Ferdinand de Saussure - Leben und Werk, sowie Zusammenfassung seiner Ideen im Cours de linguistique generale
Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 7, Universität Duisburg-Essen, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Will man sich heute in irgendeiner Weise mit Sprache oder moderner Sprachwissenschaft beschäftigen, wird man kaum an der Person Ferdinand de Saussure vorbeikommen. Diese Arbeit soll zeigen warum dies so ist. Nach einer kurzen Biographie von Saussure, sollen ...

24,50 CHF

Wirtschaftsgeschichte im poetischen Realismus - Wilhelm Raabe: Pfisters Mühle
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Wissenschaftler deckt die skrupellosen Machenschaften anonymer Fabrik¬manager auf, durch die, trotz eines spektakulären Gerichtsprozesses, ein kleiner Familienbetrieb samt Familie untergeht. So, oder so ähnlich könnte der Klappen¬text von Wilhelm Raabes Roman Pfisters Mühle lauten, wäre diese Geschichte über Industrie, ...

65,00 CHF

Der Untergang der romantischen Sonne
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, 0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Text liefert eine literaturhistorische Betrachtung der Epoche der Romantik und, nach deren Ende, ihres Untergangs anhand dreier Gedichte. Mit Joseph von Eichendorffs "Mondnacht" wird die spätromantische Naturerfahrung verdeutlicht. Darauf folgt die Ironisierung der Romantik anhand von Heinrich Heines "Das ...

26,90 CHF