3 Ergebnisse.

Stadtplanung in der Wissensgesellschaft
Das Buch befasst sich umfassend mit dem Thema Stadtplanung unter den Rahmenbedingungen der Wissensgesellschaft. In 11 Kapiteln werden alle wichtigen Aspekte der Stadtplanung thematisiert. Städtebauliche Planungstheorie, institutionelle Grundlagen und Methoden werden ebenso behandelt wie die Planung von Stadtstrukturen, die Gestaltung von Städten oder das städtebauliche Planungsrecht. Vertiefende Kapitel sind Stadterneuerung, Stadtentwicklung sowie den internationalen Beziehungsgeflechten der Stadtplanung gewidmet, den Abschluss ...

130,00 CHF

City-Management
Während das "Lean"-Paradigma in der privaten Wirtschaft bereits in weiten Bereichen Einzug gehalten hat, gibt es einen enormen Nachholbedarf in der öffentlichen Verwaltung und damit auch in der städtebaulichen Planung. Die Autoren dieses Sammelbandes, durchweg namhafte Fachleute auf ihrem Gebiet, beschäftigen sich aus verschiedensten Perspektiven mit der Umsetzung moderner Managementstrategien im Rahmen der Verwaltungsorganisation sowie deren Konsequenzen im Hinblick auf ...

73,00 CHF

Subversive Stadtplanung
Im Mainstream der Stadtplanung und im Tagesgeschäft der Stadtplaner bleiben alternative Formen urbanen Handelns häufig unbeachtet. Manchmal reicht jedoch schon ein kleiner Anlass oder eine Idee, um ein ganzes System ins Wanken zu bringen. Motive, Kulturen und Szenen urbanen Handelns sind derart vielschichtig und komplex, dass potentielle Antriebskräfte für Veränderungen entweder übersehen oder als irrelevant abgetan werden. Gegenwärtig drängt sich ...

73,00 CHF