4 Ergebnisse.

Wanderjahre in Literatur und Leben
Begriffe wie >Wende< und >Wandel< bezeichnen Phasen der Veränderung und Momente der Entscheidung. Das klassische Drama und die Literatur überhaupt erzeugen hieraus Situationen zwischen Kairos und Katastrophe, zwischen Konflikt und Katharsis. Texte chronikalischen Charakters wie historiographische Darstellungen, (Auto)biographien, aber auch die russische >Powest< zeigen das Leben in seinem Verlauf, in dem es sowohl >Sternstunden< als auch >darkest hours< gibt. Allen ...

85,00 CHF

Zwischen Apokalypse und Aufbruch
Seit dem Frühjahr 2014 herrscht in der Ostukraine Krieg. Orte wie Ilowajsk, Debalzewe, Horliwka, Slowjansk und Mariupol sind nicht länger bloße Punkte auf der Landkarte, sondern Symbole für die größte Erschütterung der seit dreißig Jahren unabhängigen Ukraine. In Tagebüchern, Erzählungen, Romanen und Gedichten der jüngeren ukrainischen Literatur markieren diese Orte einen Handlungsraum, einen Schauplatz: den Donbas. Die Anthologie "Zwischen Apokalypse ...

26,90 CHF

Tolstojs Thanatos
Die Arbeit ermittelt die im Werk Tolstojs entwickelte Strategie zur Transformation des Todes im Sinne einer Gleichwertigkeit von Sein und Nicht-Sein. Besonderes Augenmerk gilt dabei jenen Figuren, deren Selbstwerdung sich in der Berührung mit fremdem oder eigenem Sterben vollzieht. Eine Analyse der Weltverhältnisse der Figuren erlaubt Rückschlüsse auf gelingende und ebenso scheiternde Prozesse solcher Selbstwerdung. Als Angelegenheit eines bewussten Glaubens ...

93,00 CHF

Das Verb im Mittelnordthüringischen
Die korpusbasierte Analyse stellt erschöpfend den Formenbestand des Verbs in der Mundart der Region Nordhausen dar. An zahlreichen Beispielen, vor allem Tonaufnahmen und früheren Erhebungen weist der Autor den mittelnordthüringischen Raum als weitgehend homogenes Dialektgebiet aus. Die Mundart selbst verfügt bereits über einen literarischen Standard, was an Auszügen aus der Mundartliteratur belegt wird. Gleichsam nebenbei wird die These entwickelt, der ...

85,00 CHF