1 Ergebnis.

Grundrechtsschutz in Europa und der Beitritt der Europäischen Gemeinschaften zur Europäischen Menschenrechtskonvention
Mit der ständigen Erweiterung der Kompetenzbereiche der EG bzw. der EU in neuerer Zeit, insbesondere durch die Verträge von Maastricht und Amsterdam, geht auch immer ein Teil nationalen Grundrechtsschutzes verloren. Damit stellt sich zunehmend drängend die Frage nach einem Grundrechtsschutz auf europäischer Ebene. Da im Gemeinschaftsrecht ein geschriebener und verbindlicher Grundrechtskatalog bisher nicht existiert, untersucht die Arbeit wie ein solcher ...

76,00 CHF