3 Ergebnisse.

Polysemie und Homonymie im Französischen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Semantik, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit "Polysemie und Homonymie im Französischen" untersucht die zwei erwähnten Phänomenen Polysemie und Homonymie der lexikalischen Semantik. Bezogen auf die Erscheinungsformen der sprachlichen Ambiguität beschränke ich mich auf den ...

26,90 CHF

Melancholie in Mussets "La Confession d'un enfant du siècle"
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 2, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Romantisme - Romantik: Epoche / Epochenbegriff, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit "Melancholie in Mussets , La Confession d'un enfant du siècle'" beschäftigt sich mit dem Thema der Melancholie und ihrer historischen Entwicklung seit der ...

26,90 CHF

Ausgrenzung im Frankreich der V. Republik am Beispiel der Maghrebiner
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Landeskunde / Kultur, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Kulturwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit , , Ausgrenzung im Frankreich der V. Republik am Beispiel der Maghrebiner" beschäftigt sich zunächst mit den Begriffen "Maghrebiner" und "Rassismus" und geht schließlich auf einige Beispiele der Ausgrenzung ein.

26,90 CHF