4 Ergebnisse.

Reiterhof Wildenstein 3
Ein vermeintlicher Wolfsriss in der Nähe vom Reiterhof löst in Rikes Familie und im Dorf heftige Auseinandersetzungen aus. Rike gerät in ein schweres Dilemma. Ist der in Deutschland wieder heimisch gewordene Wolf ein schützenswertes Wildtier oder eine Gefahr für ihre Pferde? Die Lage eskaliert, als Jacomo und der Wolf sich tatsächlich begegnen. In ernste Schwierigkeiten gerät auch Lehrling Tabea nach ...

28,50 CHF

Ausgerechnet Weihnachten
Heiligabend, in einem überfüllten Zug nach München: Mühsam hat Sina einen Platz ergattert - und erstarrt: Ihr gegenüber sitzt Noch-Ehemann Carl, den sie nie wiedersehen wollte. Schnell liegen wieder die Nerven blank - erst recht, als der Zug im Schneechaos stecken bleibt...

22,90 CHF

Das Zugehörigkeitsgefühl Elsass-Lothringens im deutschen Kaiserreich (1870/71-1918)
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Elsass ist eine Region, an dem die enge Verflechtung der deutschen und französischen Geschichte deutlich wird. Diese hat im Elsass, welches die Funktion einer Art Schutzgürtel zwischen diesen beiden mächtigen Nationen inne hatte, sichtbare Spuren und offene ...

24,50 CHF

Implikationen des Formalisierungsprinzips in der Zwangsvollstreckung
Der Autor zeigt die Bedeutung des Formalisierungsprinzips für die zivilrechtliche Zwangsvollstreckung auf. Dabei untersucht er sowohl Beginn (Klauselverfahren), Durchführung (Prüfung materieller Einwände durch Vollstreckungsorgane), Beendigung (Versteigerung) als auch Nachwirkung (Ausgleichsansprüche) der Vollstreckung unter dem Gesichtspunkt der Auswirkungen der Formalisierung der Zwangsvollstreckung. In diesem Zusammenhang diskutiert und übernimmt er einerseits bereits vorhandene Ansätze und entwickelt andererseits eigene Ideen, die entweder im ...

80,00 CHF