3 Ergebnisse.

Auf der Suche nach Eden
Viel ist die Rede von «Räumen». Mit dem Begriff des Raumes verbinden sich Identitäten, Mentalitäten und Lebenswelten. Auch der Garten wird als «Raum» empfunden, dem Konturen, d.h. Grenzen gesetzt werden. Gärten sind auch «Bild- und Erfahrungsräume». Die Bilder und Erfahrungen, die durch Gärten vermittelt werden, betreffen zum einen die Repräsentation der Natur, zum anderen die des Menschen. Gärten sollen Ordnung ...

79,00 CHF

Stalin und die chinesischen Kommunisten 1945-1953
Neueste russische und chinesische Materialien, die für westliche Forscher in den letzten Jahrzehnten unzugänglich waren, bieten erstmals einen Einblick in bisher nicht bekannte Aspekte der brisantesten Phase des Kalten Krieges in Nordostasien - einer Region, die insbesondere in der europäischen Forschung ein "weißer Fleck" ist, dabei aber ungeachtet der geographischen Entfernung damals wie heute die Weltpolitik im entscheidenden Maße bestimmt, ...

68,00 CHF

Sibirien: Russlands "Wilder Osten"
Wie kommt es, dass sich mit Sibirien bis heute der Mythos eines "wilden Ostens" verbindet? Wie lassen sich dessen asiatische und europäische Anteile gewichten? Das Zusammenleben von russischen Kolonisten und indigenen Völkern machte Sibirien zu einer Grenzlandschaft, die in der Geschichtswissenschaft bis heute wenig Beachtung findet - dabei waren sowohl das Zarenreich als auch die Sowjetunion bestrebt, den "wilden Osten" ...

75,00 CHF