5 Ergebnisse.

Die Hamburger Schreibprobe
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2.0, Studienseminar Wunstorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kenntnis des Rechtschreibkönnens von Schülern und Schülerinnen sowie deren Förderung sind für eine Lehrkraft unerlässlich zur Konzipierung eines erfolgreichen Deutschunterrichts. Zur Diagnose des Rechtschreibkönnens von Kindern stehen vielfältige Möglichkeiten und standardisierte Tests zur Verfügung. Die HSP wurde von mir in ...

39,90 CHF

Essstörungen im Kindes-und Jugendalter: Problemanalyse und pädagogische Interventionsmöglichkeiten
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1.5, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Essstörungen im schulischen Bereich. Sie umfasst einen theoretischen Teil, in dem die einzelnen Essstörungen Magersucht, Bulimie und Binge-Eating vorgestellt sowie Hintergründe und Erklärungsansätze präsentiert werden und einen empirischen Teil, der Interviews mit einer ...

65,00 CHF

Das Unheimliche in E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann"
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2.0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Veranstaltung: Das Unheimliche in literarischen Texten, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich verfasse diese Hausarbeit im Rahmen des Seminars "Das Unheimliche in literarischen Texten" und werde mich im Folgenden mit E.T.A. Hoffmanns Novelle "Der Sandmann" beschäftigen. Ich habe mich ...

24,50 CHF

Essstörungen im Kindes- und Jugendalter
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1.5, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Ernährung rückt immer mehr ins Zentrum der Aufmerksamkeit und gewinnt stetig an Bedeutung. Tagtäglich wird man mit neuen Informationen über aktuelle Diäten und Gesundheitsempfehlungen konfrontiert. In einer Zeit, in der Gesundheitsbewusstsein mehr denn je ...

60,50 CHF

Das Mädchenbild in Emmy von Rhodens "Der Trotzkopf" und Christine Nöstlingers "Gretchen Sackmeier"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1.0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Veranstaltung: Der Teenie-Roman als moralische Anstalt - Moral und Weltanschauung bei klassischen und modernen Kinderbüchern, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe diese Arbeit im Rahmen des Seminars "Der Teenie-Roman als moralische Anstalt - Moral und Weltanschauung bei klassischen ...

24,50 CHF