3 Ergebnisse.

Die Etrusker
Der Band liefert einen Überblick zur Geschichte und Kultur der Etrusker über die Spanne eines Jahrtausends, von den vorgeschichtlichen Anfängen bis zum Aufgehen in der römischen Gesellschaft der Kaiserzeit. Die ungeklärten Ursprünge werden ebenso diskutiert wie zivilisatorische Leistungen und die ausgefeilten religiösen Praktiken, mit denen die Etrusker Zeitgenossen wie Nachwelt beeindruckten. Zugleich werden die wesentlichen Erkenntnisse über gesellschaftliche Strukturen, Handelskontakte ...

16,50 CHF

Irrfahrt ins Wissen?
Die in diesem Band versammelten Beiträge entstanden überwiegend im Rahmen einer Ringvorlesung des Zentrums für Klassikstudien an der Universität Regensburg. Auf der Schnittstelle von historischen, philologischen, archäologischen, kunst- und kulturwissenschaftlichen Fächern stand die Frage im Vordergrund, wie Praxis und Theorie des Reisens mit Wissenschaft und Literatur in Dialog treten können.

63,00 CHF

Altertumswissenschaften in Deutschland und Italien
Der Band versammelt Beiträge unterschiedlicher Disziplinen, die die Situation der Altertumswissenschaften in Deutschland und Italien in einer im ausgehenden 19. Jh. einsetzenden Umbruchphase beleuchten, und zwar im Zusammenhang mit sozialen, kulturellen und politischen Entwicklungen dieser Zeit.. Altertumswisssenschaft zwischen Rechtfertigungszwang und Nationalismus. Bedingungen und Ziele der wissenschaftlichen und außer-wissenschaftlichen Beschäftigung mit der Antike

70,00 CHF