5 Ergebnisse.

Yves Klein und seine Performance der Anthropometrien
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 12, 0, Max-Planck-Gymnasium München, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit werde ich den Künstler Yves Klein und seine Performance der Anthropometrien vorstellen, analysieren und interpretieren. Hiermit hoffe ich einen besseren Zugang zu der Aktion erzeugen zu können, die oft als "Antikunst" bezeichnet und abgewertet wird. Fakt ...

21,90 CHF

Währungsoptionen und Devisenterminengagements bei Submissionsexport und Importhandel in US$
Für das Finanzmanagement ex- und importierender Unternehmen ist es unerlässlich, im Bereich seiner Währungsrisikopolitik grundsätzlich um die Ausschaltung des Devisenkursrisikos bemüht zu sein, weil in einem System frei schwankender Währungsrelationen die Kursbewegungen an den freien Devisenmärkten in Richtung und Ausmass nach allen bisherigen Erfahrungen zumindest kurzfristig als nicht prognostizierbar anzusehen sind. Anhand objektiver Selektionskriterien werden Ziele, Einsatzmöglichkeiten und Zielerreichungsgrade des ...

106,00 CHF

Organisationsentwicklung für die Schule
Organisationsentwicklung (OE) ist ein sozialwissenschaftliches Strategienbündel aus instrumentellen, prozessualen und strukturellen Vorkehrungen, um das Problemlösungsverhalten der sozialen Organisation Schule zu erhöhen. Da der Gesetzgeber die einzelne Schule nicht bis ins Detail vorstrukturiert, verbleiben ihr Freiräume, die sie eigeninitiativ und in eigener Verantwortung «vor Ort» ausgestalten kann. Hier setzt OE an. Externe Berater unterstützen schulinterne Projekte. Damit lassen sich vor allem ...

78,00 CHF

Archiv der Freiherren von Freyberg Schloss Allmendingen
Die Reichsfreiherren von Freyberg-Eisenberg spielten in der frühen Neuzeit eine wichtige Rolle in der schwäbischen Reichsritterschaft und als Inhaber der Herrschaft Justingen auch im Reichsgrafenkolleg. Zahlreiche Angehörige der Familie taten sich im weltlichen und kirchlichen Dienst hervor. Die Linie Freyberg-Öpfingen ist durch ihre Parteinahme für den Schwärmer Caspar Schwenckfeld in die Reformationsgeschichte eingegangen. Das Freiherrlich von Freyberg?sche Archiv in Allmendingen ...

43,50 CHF

Die Kommune als Telekommunikationsunternehmer
Die faktische Monopolstellung der Deutschen Telekom AG bei Ortsgesprächen fordert geradezu ein kommunales Engagement auf dem lokalen Telekommunikationsmarkt. Diese wissenschaftliche Erörterung beschäftigt sich hauptsächlich mit den rechtlichen Fragestellungen, die sich kommunalen Telekommunikationsunternehmen stellen. Hierbei werden die Probleme, die sich aus dem Verfassungs-, Telekommunikations- sowie dem privaten und kommunalen Wirtschaftsrecht in diesem Zusammenhang ergeben, intensiv diskutiert. Zudem werden auch die wirtschaftlichen ...

90,00 CHF