5 Ergebnisse.

Kompetenzen für eine erfolgreiche interkulturelle Führung
Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Fachhochschule Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Verschiedene Kulturen weisen verschiedene Werte auf und bringen daraus resultierend auch verschiedene Fähigkeiten und Talente hervor. Als Führungskraft gilt es, diese verschiedenen Talente bei den Mitarbeitern aufzuspüren und richtig einzusetzen, damit ein bestmögliches Ergebnis erzielt werden kann. Schwierigkeiten können sich ...

65,00 CHF

Arbeitsmotivation in Zeiten des Wertewandels
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Hochschule Heilbronn Technik Wirtschaft Informatik, Sprache: Deutsch, Abstract: "Customer First" - diese Aussage hörte man früher sehr häufig von Unternehmen. Mittlerweile ist sie jedoch überholt: Die Geschäftsleitung und Personalleiter haben erkannt, dass nur mit einer hohen Mitarbeiterzufriedenheit auch Kundenzufriedenheit erreicht werden kann. Die Mitarbeiterzufriedenheit ist ...

65,00 CHF

Der Verhandlungsprozess imPhasenmodell. Das Zusammenwirken von Einzelphasen in der Gesamtheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Hochschule Heilbronn, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Bedeutung der Phasen eines Verhandlungsprozesses herauszustellen. Die zentrale Fragestellung dieser Arbeit lautet demnach: In welche Phasen lässt sich eine Verhandlung unterteilen und wie wichtig sind diese Einzelphasen für den Gesamtzusammenhang - bzw. für einen erfolgreichen Verhandlungsverlauf? Um ...

26,90 CHF

Peter Ulrichs Integrative Wirtschaftsethik
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Hochschule Heilbronn, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll das "Integrative Konzept der Wirtschaftsethik" gemäß Peter Ulrich vorgestellt werden. Ziel der Arbeit ist es, seinen Integrativen Ansatz mit den drei Hauptaufgaben zu erläutern und im Anschließenden die Bedeutung dieses Ansatzes für die Praxis kritisch zu beleuchten. Die zentrale Frage ...

28,50 CHF

Arbeiten im Callcenter
Callcenter haben sich in vielen Branchen als Form der Kundenbetreuung verbreitet. In der Regel lagern Unternehmen diesen Arbeitsbereich an externe Callcenter aus. Für Auftraggeber und Callcenterbetreiber rechnet sich das. Für jene, die im Callcenter arbeiten, meistens jedoch nicht. Die Arbeitsbedingungen in vielen Callcentern sind weit vom modernen Image entfernt, das die Branche öffentlich propagiert. Das Buch blickt hinter die Kulissen ...

29,90 CHF