9 Ergebnisse.

Entwicklungshilfe. Ein Versuch, der zum Scheitern verurteilt ist?
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1, 7, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeiten sollen kritische Meinungen zum Thema Entwicklungspolitik reflektiert werden, wofür im ersten Zuge der Versuch unternommen wird, die Idee hinter Entwicklung zu definieren und seine Begriffsfelder zu differenzieren. Es soll der Wandel der Geber- und ...

26,90 CHF

Das Doppelgleichnis vom Senfkorn und Sauerteig
Quellenexegese aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, 3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen die Gleichnisse des Senfkorns (Mt 13, 31-32) und das Gleichnis vom Sauerteig (Mt 13, 33) interpretiert und aufeinander bezogen werden. Beide zusammen gelten als ein Doppelgleichnis, das den Kontrast vom kleinen Anfang und des großen Endes darstellt. ...

26,90 CHF

Handeln als kommunikatives Handeln nach Jürgen Habermas
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 2, 3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der kommenden Ausarbeitung soll das Modell des kommunikativen Handelns erklärt werden - ein Konzept, bei welchem er die Sprache ins Zentrum rückt und dieser eine umfassendere Rolle zuspricht. Habermas Werk zur "Theorie des kommunikativen Handelns" ist 1981 erschienen. Bezugnehmend darauf wird ...

26,90 CHF

Moderne Elternschaft. Herausforderungen in der heutigen Zeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein 3-jähriges Kind weint und möchte im Supermarkt um jeden Preis die Süßigkeit in der Quängelzone kurz vor der Kasse. Es wirft sich zu Boden und fängt an zu weinen. Strafende Blicke der anderen Kunden, ein genervter Blick der Kassiererin und richterliche ...

24,50 CHF

Populismus. Gefahr oder Korrektiv einer liberalen Demokratie?
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Sonstiges, Note: 2, 0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Zeiten des Brexits, des Aufstiegs rechtsnationaler Parteien oder Bewegungen, wie die AfD oder Front National, aber auch der Eurokrise generell, argumentieren viele Mitbürgerinnen und Mitbürger, dass Populismus schlecht für die Demokratie sei.Akademiker und Experten neigen ebenso zu ...

26,90 CHF

Das Sündenverständnis Schleiermachers in seinem Werk "Der Christliche Glaube"anhand der Paragraphen 65 - 74
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2, 5, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Was bedeutet eigentlich Sünde, welchen Einfluss hat man darauf und wie sieht ein sündiger Mensch aus? Seit jeher haben sich viele Gelehrte mit diesem Thema auseinandergesetzt, wodurch ganz verschiedene Sichtweisen zu diesem Gebiet im Raum stehen. Friedrich Schleiermacher (1768-1834) widmete ...

26,90 CHF

Buen Vivir. Ziele, Möglichkeiten, Umsetzung und Hindernisse einer völlig neuen Lebensweise in Ecuador und Bolivien
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 2, 0, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Option die Diskrepanz zwischen ökologischen und ökonomischen Faktoren ins Gleichgewicht zu bringen, findet sich in Lateinamerika. Unter dem Konzept ¿Buen Vivir¿ hat sich eine Bewegung herausgestellt, in der diese Probleme betrachtet und gelöst werden sollen. Das Konzept betrachtet die Frage, inwieweit ...

26,90 CHF

Hochbegabung. Diagnose, Intervention und Förderung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2, 0, Universität Rostock (Pädagogische Psychologie), Veranstaltung: Sozialpsychologie, Differentielle Psychologie und Päd.-Psych. Diagnostik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fragestellung, wie man Hochbegabung erkennen kann, sie fördert und welche Rolle dabei primäre und sekundäre Lernmotivation eine Rolle spielen, werden reflektiert und die eindringliche Wichtigkeit der Diagnostik und Intervention deutlich gemacht. ...

26,90 CHF

Motivation und Lernen. Welche Möglichkeiten haben Lehrer ihre Schüler zu motivieren?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2, 3, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden wird der Versuch unternommen, grundlegende Begriffe, wie Motivation und Lernen zu erklären und diese dabei in den Kontext der Schule zu bringen. Es wird außerdem auf das Zusammenspiel von Motivation und Lernen eingegangen und daraufhin Möglichkeiten genannt, wie Lehrer ...

26,90 CHF