5 Ergebnisse.

Strategie und Planung im Sport
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1, 3, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, Veranstaltung: Strategie und Planung im Sport, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Strategie kommt in den unterschiedlichsten Bereichen zur Anwendung. So spricht man beispielsweise im Sport von Offensiv-/Defensivstrategien, im Militär von Angriffs-/Verteidigungsstrategien, in der Politik von Wahlkampfstrategien und in der ...

24,50 CHF

E-Payment in Stadien und Arenen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1, 3, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, Veranstaltung: System Sport, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten, in denen die Fußballbundesliga boomt wie nie, da sie in der Saison 2008/09 erneut einen Zuschauerrekord aufstellen konnte, wird es für die Vereine immer wichtiger, den Service an den Getränke- und Essensständen ...

26,90 CHF

Strategisches Marketing - Die strategische Analyse bei Sport Bild
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, Veranstaltung: Strategisches Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit, in der sich Unternehmen durch den technologischen Fortschritt, die immer weiter voranschreitende Marktdynamik und die Globalisierung mit immer neuen Herausforderungen konfrontiert sehen, ist es von besonderer Wichtigkeit Produkte für ...

28,50 CHF

Der Einfluss des Internets auf Randsportarten
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Medien und Kommunikation, Note: 2, 0, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, Veranstaltung: Sport und Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Randsportarten führen einen harten Kampf um mediale Präsenz. Auch wenn es schwer fällt eine allgemeingültige Definition zu finden, zeichnen sich Randsportarten dadurch aus, dass sie nur am Rande von Massenmedien wahrgenommen werden, ...

28,50 CHF

Das Sportsystem China
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1, 7, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, Veranstaltung: Internationaler Vergleich von Sportsystemen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der achtseitigen Ausabeitung zum Sportsystem China wird zunächst ein kurzer Überblick über die Geschichte Chinas und die Rolle des Sportes gegeben. Dabei wird besonders darauf eingegangen, welchen Zugang zum Sport die ...

16,50 CHF