3 Ergebnisse.

Mit Startup-Methoden zur Erweiterung des Geschäftsmodells. Ein Phasenmodell zur Erschließung neuer Geschäftsfelder
Unsere Gesellschaft verändert sich - und mit ihr die Gewohnheiten, das Kaufverhalten und die Bedürfnisse der Konsumenten. Um dauerhaft wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen sich deshalb beständig weiterentwickeln. Das betrifft auch das jeweilige Geschäftsmodell.Können sich etablierte Unternehmen dabei etwas von Startups abschauen? Anja Stenzel stellt in ihrer Publikation ein Phasenmodell zur Entwicklung von Geschäftsmodellen vor. Damit entwickeln Unternehmen ein tragfähiges ...

54,50 CHF

Türkei. Analyse einer Markterschließung
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 2, 5, Hochschule Reutlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Türkei ist unter den Top 20 der deutschen Ex- und Importländer vertreten und stellt somit einen wichtigen Handelspartner für die in Deutschland ansässigen Firmen dar. Umgekehrt sind ca. 6.500 deutsche Firmen in der Türkei vertreten und festigen die wirtschaftlichen ...

28,50 CHF

Auswirkungen der Digitalisierung auf Geschäftsmodelle im Mittelstand
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, Hochschule Aalen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit behandelt die Folgen der Digitalisierung der Wirtschaft auf die mittelständischen Unternehmen und insbesondere ihre Ge-schäftsmodelle. Die theoretischen Erkenntnisse über die Digitalisierung, deren Prinzipien und Ausprägungsformen sowie die daraus entstandenen digitalen Geschäftsmodelle wurden in dieser Arbeit zusammengefasst. Anschließend ...

65,00 CHF