127 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Eine Geldheirat
Stendhal: Eine Geldheirat. Novelle»Féder ou Le Mari d'argent«. Um 1829 geschrieben und zuerst gedruckt in den »Nouvelles Inédits«, Paris 1902.Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2017.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Anselm Feuerbach, Nanna, 1861.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

10,90 CHF

Reise in Italien
Excerpt from Reise in Italien: Rome, Naples Et Florence En 1817Der @rftauflage f ind bollig berandert. 'ißir merben Darauf noch näher eingehen.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original ...

37,90 CHF

Die Kartause von Parma
Italien zu Beginn des 19. Jahrhunderts: Der junge Adlige Fabrizio del Dongo kehrt nach dem Krieg gegen Napoleon an den Hof von Parma zurück. Seine aufstrebende Karriere in der Kirche ist schnell beendet, als er im Streit einen eifersüchtigen Nebenbuhler tötet. Er landet im Gefängnis, wo er auf die tugendhafte Clelia trifft, die ihm zur Flucht verhilft. Doch ihre Liebe ...

17,50 CHF

Seine schönsten Erzählungen
Stendhal war einer der bedeutendsten französischen Schriftsteller des 19. Jahrhunderts. Diese Edition bietet einen Querschnitt durch seine Erzählungen. Enthalten sind u.a.: Die Fürstin von Campobasso, Die Truhe, Schwester Scolastica, Vanina Vanini, Die Äbtissin von Castro, Die Cenci, Die Herzogin von Palliano, Vittoria Accoramboni und viele andere.

20,50 CHF

Rot und Schwarz
Stendhal: Rot und Schwarz. Le Rouge et le Noir Entstanden 1828-1830. Erstdruck: Paris 1830. Hier in der Übers. v. Arthur Schurig (1870-1929). Originaltitel: Le rouge et le noir Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Stendhal: Rot und Schwarz. Zeitbild von 1830, Übers. v. Arthur Schurig, Leipzig: Insel Verlag, 1947 ...

36,50 CHF

Rot und Schwarz
Stendhal: Rot und Schwarz. Le Rouge et le Noir Entstanden 1828-1830. Erstdruck: Paris 1830. Hier in der Übers. v. Arthur Schurig (1870-1929). Originaltitel: Le rouge et le noir Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Stendhal: Rot und Schwarz. Zeitbild von 1830, Übers. v. Arthur Schurig, Leipzig: Insel Verlag, 1947 ...

20,50 CHF

Die Kartause von Parma
Fabrice del Dongo, einem jungen, reichen und ein wenig leichtfertigen Adeligen, öffnen sich Türen und Herzen. Dennoch leidet er an seinem Unvermögen, das Leben zu meistern. Zwar kann er in der Verborgenheit einer verbotenen Liebe im Widerspruch zu seinem Amt als kirchlicher Würdenträger zeitweise das Glück genießen. Doch mit einer unbedachten Handlung macht er alles zunichte.

20,90 CHF

Rot und Schwarz
Einer der größten Romane der Weltliteratur in der glänzenden Neuübersetzung von Elisabeth Edl. Es ist die Geschichte von Julien Sorel, dem Emporkömmling aus der Provinz, der nach Geld und Macht strebt und nach anfänglichem Erfolg den Untergang in einer von Geld und sozialer Hierarchie bestimmten Welt erleben muss. "Das beste Werk von Stendhal" (Johann Wolfgang von Goethe) ist mit einem ...

59,50 CHF

Über die Liebe
Die Sprache des Herzens Wenn es eine Psychologie der Liebe gibt, dann hat Stendhal dazu die Grundlage gelegt. Seine tragische Beziehung zu der Mailänderin Matilde Dembowski ließ ihn diesen großen Essay schreiben, der als Vorstudie zu seinen berühmten Romanen wie »Rot und Schwarz« gelten kann. Es wurde sein innigstes Buch. 1818 wurde Stendhal in Mailand der 28-jährigen Matilde Viscontini Dembowski ...

16,50 CHF

Rot und Schwarz
Ruhm, Anerkennung und der rasche Aufstieg in die Kreise der besseren Gesellschaft - danach strebt der aus ärmlichen Verhältnissen stammende Julien Sorel. Um das zu erreichen, ist ihm jedes Mittel recht. Die Zuneigung zweier Frauen soll ihm den Weg ganz nach oben eröffnen. Doch dann holt ihn seine Vergangenheit ein ... Die Geschichte des Julien Sorel, der ein authentischer Kriminalfall ...

19,50 CHF

Über die Liebe
Als Stendhal die Liebe und ihre Geheimnisse ergründen wollte, war er ein Verletzter. Der Grund: seine unerwiderte Liebe zu Mathilde Dembowskij. Stendhal wußte, daß es ihm nicht gelingen würde, seine Seelenwunden zu vergessen oder zu überwinden, um die Liebe aus rein analytischer Sicht betrachten zu können. Und so ist in diesem großen Essay über die Liebe seine innere Zerrissenheit durchwegs ...

19,90 CHF

Über die Liebe
»Finanzleute, grobe Genußmenschen, die jährlich hunderttausend Franken verdienen, mögen das aufgeschlagene Buch nur schleunigst wieder zuklappen, besonders wenn es sich um Bankiers, Fabrikanten und andere ehrbare Geschäftsleute, das heißt bloße nüchterne Verstandesmenschen handelt.« Geschrieben hat Stendhal diese radikal subjektive Theorie, diese Betrachtungen über Schönheit, Stolz und Schamhaftigkeit »für vorbehaltlos leidenschaftlich Liebende«. Von einem unglücklich Liebenden verfasst, ist dies eines der ...

15,90 CHF

Die Kartause von Parma
Fabrizio gerät in der Nähe von Parma wegen einer hübschen Frau mit deren Begleiter in Händel und ersticht ihn im Kampf. Er wird daraufhin in Haft genommen, entkommt aber auf abenteuerliche Weise aus dem Kerker, der Zitadelle von Parma. Die Liebe zu Clelia Conti, der Tochter des Kerkermeisters, und die liebende Bewunderung der Gina Sanseverina bestimmen den Gang der Geschehnisse ...

19,50 CHF

Rot und Schwarz
Julien Sorel ist ein Handwerkersohn ohne jedes praktische Geschick. Lieber liest er Bücher über Napoleon und träumt sich zurück in die Zeit der Französischen Revolution, als aus jedem Bauern ein Held werden konnte. Um seinen gesellschaftlichen Aufstieg zu forcieren beginnt er eine Priesterausbildung und schafft es schließlich bis zum Sekretär eines Pariser Diplomaten. Doch seine Liebschaft mit dessen schöner und ...

16,50 CHF

Rot und Schwarz
Julien Sorel, die Hauptfigur dieses Romans, verkörpert die revolutionäre Gesinnung des jungen Stendhal, dessen Widerstand gegen Zeit und Gesellschaft ihn zur Tartüfferie zwingt, wie auch seinen Haß gegen Klerus und Monarchie. Julien ist darüber hinaus Ausdruck jener Lebensanschauung, die die 'Jagd nach dem Glück', die Erfüllung des Strebens nach Selbsterhaltung und Selbstverwirklichung großangelegter Naturen jenseits einengender moralischer Schranken postuliert.

23,00 CHF

Rot und Schwarz
Rot und Schwarzin der viel gerühmten Neuübersetzung von Elisabeth Edl Eine Geschichte um Liebe und Macht, Ehrgeiz und Selbsttäuschung, Erfolg und Untergang in einer von Geld und starrer Hierarchie bestimmten Gesellschaft. Ein sarkastisches Porträt der nachnapoleonischen Gesellschaft, ein großer Liebesroman.

43,50 CHF

Über die Liebe
Als Stendhal die Liebe und ihre Geheimnisse ergründen wollte, war er selbst gerade unglücklich verliebt: die Mailänderin Mathilde Dembowskij erhörte ihn nicht. Sein großer Essay Über die Liebe zeigt seine innere Zerrissenheit und zeichnet sich durch die erstaunlichsten, subtilsten Beobachtungen und Betrachtungen aus.

17,50 CHF

Rot und Schwarz
Elisabeth Edls vielgefeierte Neuübersetzung des großen Klassikers endlich im Taschenbuch.Der soziale Aufstieg und Fall des begabten, ehrgeizigen Bauernsohns Julien Sorel ist das Thema dieses Romans. Zwei Frauen ebnen dem aufstrebenden Jüngling den Weg in das Großbürgertum. Doch am Ende steht sein Verderben. ›Rot und Schwarz‹ zählt zu den wichtigsten Klassikern der europäischen Literatur. Der Roman war lange bei dtv lieferbar ...

29,90 CHF

Die Kartause von Parma
Der Roman über die zwei Dinge, die für Stendhal die wichtigsten seines Lebens waren: Italien und die Liebe. Fern seiner Wahlheimat, im Paris von 1839, schrieb er in nur 53 Tagen jenes Werk, das heute zu den größten der Weltliteratur zählt: die Geschichte des jungen Fabrizio del Dongo zwischen der herrischen Herzogin Sanseverina und der weltabgewandten Clelia Conti. Die Einzigartigkeit ...

59,50 CHF

Die Kartause von Parma
Abenteuer und Psychologie, Weltgeschichte und eine ungezügelte, tragische Liebe - Stendhal verbindet in seiner >Kartause von Parma< realistische Erzählkunst mit turbulenter Unterhaltung. Vor historischer Kulisse im schönen Italien stolpert Fabrizio del Dongo, ein Schmalspur-Don-Juan, durch sein freizügiges Leben direkt in den Knast. Dort verliebt er sich zum ersten Mal ernstlich, in die Schließertochter Clelia. Außerhalb der Gefängnismauern dürfen sie zwar ...

17,90 CHF