5 Ergebnisse.

Literatur im Krieg - Kontinuität und Wandel jugendbewegter Ideale in der Erfahrung des Ersten Weltkriegs
Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2, 3, Universität Bielefeld (Fakultät für Literatur und Linguistik), 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es stellt sich die Frage, woher die Begeisterung der Wandervögel für den Krieg rührte? Wie hat eine Bewegung von solch reformfreudigen und einer besseren Zukunft verpflichteten Menschen das schreckliche Erlebnis des Ersten Weltkrieges ...

65,00 CHF

Die Bedeutung des Benediktinerordens für die Entwicklung der deutschen Volkssprache und Literatur
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2, 0, Universität Bielefeld (Fakultät für Literatur und Linguistik), Veranstaltung: Seminar, 74 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung von Sprache und Literatur muß stets von ihren geschichtlichen Voraussetzungen her verstanden werden. Ihr gesellschaftlicher Rang und Platz zu den verschiedenen Zeiten muß sichtbar gemacht werden. Für die ...

24,50 CHF

Über die Fadheit - zum Konzept der chinesischen Ästhetik bei Francois Jullien
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 0, Universität Bielefeld (Fakultät für Geschichtwissenschaft und Philosophie), Veranstaltung: Seminar, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: François Jullien versucht dem Leser im Rahmen seines philosophischen Gesamtprojektes einige Grundlagen des chinesischen Denkens und Bewusstseins zu vermitteln. Befasst man sich mit seinen Texten ...

26,90 CHF

Exzess und Ritual bei Hermann Nitsch
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 3, Universität Bielefeld (Fakultät für Geschichtwissenschaft und Philosophie), Veranstaltung: Ästhetik des Sakralen in der Moderne, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Befasst man sich mit dem Werk von Hermann Nitsch, so fällt es schwer die Intention des Künstlers zu erfassen. Der ...

26,90 CHF

Globalisierung und Demokratie
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1, 0, Universität Bielefeld (Fakultät für Geschichtwissenschaft und Philosophie), 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu dem Konzept der Globalisierung hat sich seit den siebziger Jahren ein unüberschaubares Feld an Literatur entwickelt, das sich aus einer ungeheuren Vielzahl von Perspektiven und Interessen mit dem Phänomen , Globalisierung' beschäftigt. ...

26,90 CHF