4 Ergebnisse.

Ein Tag in Worpswede
2., verbesserte und aktualisierte Auflage. Das ursprüngliche Bauerndorf Worpswede ist seit Ende des 19. Jahrhunderts von Künstlern entdeckt worden und gilt als die berühmteste deutsche Künstlerkolonie. Namen wie Fritz Mackensen, Otto Modersohn, Heinrich Vogeler, Paula Modersohn-Becker und Rainer Maria Rilke stehen stellvertretend für viele andere Künstler und Schriftsteller. Ein Spaziergang durch das Dorf und die umliegende Landschaft, die den Künstlern ...

15,90 CHF

Worpswede
Worpswede als ursprüngliches Bauerndorf, nach eigener Zeitrechnung seit 1889 eine Künstlerkolonie, ist bis heute durch geschichtliche und kulturelle Vielfalt geprägt. Der Autor und Fotograf, der fünfzig Jahre in Worpswede lebt, hat authentisch aus abwechslungsreicher und persönlicher Sicht vielgestaltige und informative Aspekte des Ortes zusammengetragen und spannend dargestellt. Begegnungen, Gespräche und Porträts mit Blick auf das Künstlerdorf Worpswede nehmen Bezug zu ...

24,90 CHF

Ein Tag in Worpswede
Das ursprüngliche Bauerndorf Worpswede ist seit Ende des 19. Jahrhunderts von Künstlern entdeckt worden und gilt als die berühmteste deutsche Künstlerkolonie. Namen wie Fritz Mackensen, Otto Modersohn, Heinrich Vogeler, Paula Modersohn-Becker und Rainer Maria Rilke stehen stellvertretend für viele andere Künstler und Schriftsteller. Ein Spaziergang durch das Dorf und die umliegende Landschaft, die den Künstlern Inspirationen lieferten, vermittelt dem Besucher ...

16,50 CHF

Einer muss es ja tun
An den literarischen Sensationserfolg von 1931 mit seinem Roman "Kaiserwetter" konnte Karl Jakob Hirsch (1892-1952), bedingt durch Krieg und Emigration, trotz allen Bemühens nie mehr anknüpfen. Stets ein politisch denkender Mensch geblieben, ging es ihm bei seiner Rückkehr 1945 nach Deutschland in seiner publizistischen Arbeit vor allem um die Aufarbeitung der jüngsten Geschichte, um die Frage nach der Verantwortung und ...

30,90 CHF