23 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Die Philosophie des Krieges
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute.Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu ...

32,90 CHF

Rechtsverhältnisse von eingeborenen Völkern in Afrika und Ozeanien
Zur Erfassung der Rechtsverhältnisse von eingeborenen Völkern in Afrika und Ozeanien zum Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte die internationale Vereinigung für vergleichende Rechtswissenschaft und Volkswirtschaft zu Berlin einen Fragebogen. Dieser wurde mit Unterstützung des Auswärtigen Amtes, der deutschen und französischen Kolonialgesellschaften sowie verschiedener Missionen an Beamte, Missionare und weitere Personen in ähnlichen Stellungen in Afrika und Ozeanien verschickt. Es sind ...

57,90 CHF

Rechtsverhältnisse von Eingeborenen Völkern in Afrika und Ozeanien
Excerpt from Rechtsverhältnisse von Eingeborenen Völkern in Afrika und Ozeanien: Beantwortungen des Fragebogens der Internationalen Vereinigung für Vergleichende Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre zu BerlinJetzt noch ein kurzes Wort uber den Inhalt des Fragebogens. Derselbe hätte vielleicht noch mehr den Tatsachen des sozialen Lebens nachforschen können, wenngleich nicht vergessen werden darf, daß die Enquete einen vorwiegend juristischen Charakter trug.About the PublisherForgotten Books ...

58,50 CHF

Rechtsverhältnisse von Eingeborenen Völkern in Afrika und Ozeanien
Excerpt from Rechtsverhältnisse von Eingeborenen Völkern in Afrika und Ozeanien: Beantwortungen des Fragebogens der Internationalen Vereinigung für Vergleichende Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre zu BerlinJetzt noch ein kurzes Wort uber den Inhalt des Fragebogens. Derselbe hätte vielleicht noch mehr den Tatsachen des sozialen Lebens nachforschen können, wenngleich nicht vergessen werden darf, daß die Enquete einen vorwiegend juristischen Charakter trug.About the PublisherForgotten Books ...

36,90 CHF

Soziologie des Krieges
Alle Menschen möchten in Frieden leben. Und doch werden ständig Kriege geführt. Wie ist das möglich? Der Krieg ist eine der Elementarerscheinungen des zwischenmenschlichen Zusammenlebens, unabhängig von Raum und Zeit. Merkwürdigerweise ist er nie zu einem Thema der Soziologie geworden. "Kriegsverdrängung" und "Kriegsvergessenheit" sind geradezu ein Charakteristikum moderner Sozialtheorien. Sozialwissenschaftler haben, von Ausnahmen abgesehen, offensichtlich Schwierigkeiten, sich mit den gesellschaftlichen ...

54,50 CHF

Rechtsverhältnisse von eingeborenen Völkern in Afrika und Ozeanien
Zur Erfassung der Rechtsverhältnisse von eingeborenen Völkern in Afrika und Ozeanien zum Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte die internationale Vereinigung für vergleichende Rechtswissenschaft und Volkswirtschaft zu Berlin einen Fragebogen. Dieser wurde mit Unterstützung des Auswärtigen Amtes, der deutschen und französischen Kolonialgesellschaften sowie verschiedener Missionen an Beamte, Missionare und weitere Personen in ähnlichen Stellungen in Afrika und Ozeanien verschickt. Es sind ...

61,90 CHF

Rechtsverhältnisse von eingeborenen Völkern in Afrika und Ozeanien
Zur Erfassung der Rechtsverhältnisse von eingeborenen Völkern in Afrika und Ozeanien zum Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte die internationale Vereinigung für vergleichende Rechtswissenschaft und Volkswirtschaft zu Berlin einen Fragebogen. Dieser wurde mit Unterstützung des Auswärtigen Amtes, der deutschen und französischen Kolonialgesellschaften sowie verschiedener Missionen an Beamte, Missionare und weitere Personen in ähnlichen Stellungen in Afrika und Ozeanien verschickt. Es sind ...

61,90 CHF

Rechtsverhältnisse von eingeborenen Völkern in Afrika und Ozeanien
Zur Erfassung der Rechtsverhältnisse von eingeborenen Völkern in Afrika und Ozeanien zum Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte die internationale Vereinigung für vergleichende Rechtswissenschaft und Volkswirtschaft zu Berlin einen Fragebogen. Dieser wurde mit Unterstützung des Auswärtigen Amtes, der deutschen und französischen Kolonialgesellschaften sowie verschiedener Missionen an Beamte, Missionare und weitere Personen in ähnlichen Stellungen in Afrika und Ozeanien verschickt. Es sind ...

61,90 CHF

Rechtsverhältnisse von eingeborenen Völkern in Afrika und Ozeanien
\"Die "Internationale Vereinigung für vergleichende Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre zu Berlin\" schrieb im Jahre 1895 ihre Fragebogen über die Rechtsgewohnheiten der afrikanischen Naturvölker aus. Diese Fragebogen waren hauptsächlich von dem leider zu früh der vergleichenden Rechtswissenschaft durch den Tod entrissenen Dr. Albert Hermann Post aufgestellt. Sie wurden mit Unterstützung des deutschen Auswärtigen Amtes, der deutschen Kolonialgesellschaft, der Union Coloniale Francaise in ...

54,50 CHF