2 Ergebnisse.

Die Europäische Zentralbank: Herrschaft abseits von Volkssouveränität
Geld regiert die Welt", lautet eine Redewendung. Dieser Spruch, so Paul Steinhardt, lässt sich mit Blick auf das Finanzwesen durchaus bestätigen. Denn dort hat sich eine politische Entscheidungsmacht konzentriert, die unter Umgehung demokratischer Prozeduren agiert und das Gemeinwohlinteresse missachtet. Steinhardt plädiert für eine Reform des Geldsystems, das seiner Marktkonformität einen Riegel vorschiebt und Geldmacher zwingt, sich stärker am Gemeinwohlinteresse zu ...

38,90 CHF

Was ist eigentlich eine Marktwirtschaft?
Eine Diskussion der ethischen Aspekte der Marktwirtschaft, so der Autor im Rückgriff auf Max Weber, sei von herausragender politischer Bedeutung, um so schwerer wiege der Sachverhalt, dass es bisher keine Theorie der Marktwirtschaft gebe, die eine rigorose Auseinandersetzung mit ihren Vor- und Nachteilen unter ethischen Gesichtspunkten erlaube. Kernanliegen der Arbeit ist es, die diagnostizierte Lücke durch die Rekonstruktion des Forschungsprogramms ...

63,00 CHF