9 Ergebnisse.

Sachen machen - Bastle dich durch Österreich
Erstmals präsentieren Robert Steiner und Melanie Steiner 55 Bastelanleitungen der beliebten Serie in der KidsKrone als Buch! Jede Anleitung wird mit farbigen Fotos in 3-4 Schritten erklärt. Die witzigsten und schönsten Kunstwerke zum Selbermachen führen durchs österreichische Jahr, immer wieder ergänzt mit spannendem Hintergrundwissen von Robert Steiner. Für jedes Bundesland ist etwas dabei - von den Sängerknaben über den Lindwurm ...

24,50 CHF

Gesammelte Werke
Jörg Steiner ist in der Generation nach Max Frisch und Friedrich Dürrenmatt einer der großen Erzähler der Schweizer Literatur. Strafarbeit, mit dem er 1962 als Romancier debütierte, gilt als Klassiker - und mit Wer tanzt schon zu Musik von Schostakowitsch veröffentlichte er 2000 ein letztes Meisterwerk. »Daß die Wahrheit eine Geschichte ist, heute eine andere als morgen, ist nur natürlich«, ...

99,00 CHF

Kompetenzen und Selbstverständnis des Projektportfolio Group Mitglieds
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, Wirtschaftsuniversität Wien (Projektmanagement Group), Veranstaltung: Management des projekt- und prozessorientierten Unternehmens, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Problemstellung der Kursarbeit liegt darin begründet, dass die Kompetenzen für unterschiedliche Rollen im Projekt-, Programm- und Prozessmanagement in der Literatur oft anders beschrieben werden als in der Praxis gewünscht. Das Selbstverständnis ...

28,50 CHF

Qualitätszirkel in einer Verzinkerei als Baustein zur Organisationsentwicklung im Konzern
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, Wirtschaftsuniversität Wien (Abteilung für Personalmanagement), Veranstaltung: Personal/Führung/Organisation II, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabe war es, eine Fallstudie, die die Umsetzung von Qualitätszirkelarbeit anhand eines Praxisbeispieles schildert, zu bearbeiten. Das zu analysierende Unternehmen, eine Verzinkerei, hat in den letzten Jahren umfassende Umstrukturierungen vorgenommen. Die Fallstudie wurde anhand ...

28,50 CHF

Projektarbeit - Anforderungen an die Mitarbeiter
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 5, Wirtschaftsuniversität Wien (Abteilung für Personalmanagement), Veranstaltung: Personal/Führung/Organisation II, Sprache: Deutsch, Abstract: "Aufgrund der hohen Veränderungsdynamik des Unternehmensumfeldes im Zuge der Internationalisierung und der daraus resultierenden Notwendigkeit der Verknüpfung unternehmerischer Tätigkeiten über Organisationsgrenzen hinweg gewinnt die Durchführung von Projekten zunehmend an Bedeutung" . Doch kaum ein ...

26,90 CHF

Personalmanagement in projektorientierten Unternehmen: Rekrutierung und Freistellung
Die Rekrutierung und Freistellung von Mitarbeitern in traditionell organisierten Unternehmen sind bereits umfassend erforscht und in der allgemeinen Personalmanagement-Literatur beschrieben. Im Vergleich dazu existiert für projektorientierte Unternehmen kaum Forschung, obwohl Personal auch in projektorientierten Unternehmen ein zentraler Erfolgsfaktor ist und die Personalmanagement-Prozesse Rekrutierung und Freistellung somit eine hohe Bedeutung aufweisen. Robert Steiner beleuchtet nun die spezifischen Herausforderungen eines projektorientierten Unternehmens ...

54,50 CHF

Personalentwicklung in Hinblick auf den institutionalistischen Ansatz
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 5, Wirtschaftsuniversität Wien (Department of Personnel Management, Vienna University of Economics and Business Administration), Veranstaltung: International Human Resource Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Autoren widmen sich in dieser Seminararbeit dem Bereich der Personalentwicklung aus dem Blickwinkel des institutionalistischen Ansatzes der Organisationstheorie. Der institutionalistische Ansatz setzt sich ...

28,50 CHF

Lorenz Saladin
Saladin stammte aus einfachsten Verhältnissen, unternahm abenteuerliche Reisen durch Europa, Nord- und Südamerika, kletterte in den Alpen und baute sich eine Existenz als Fotoreporter, Vortragsredner und professioneller Expeditionsunternehmer auf. Er filmte und fotografierte, zum Teil mit einer Stereokamera. Autodidaktisch entwickelte er als Fotograf eine hohe Professionalität, er verstand es, in den abgelegenen Gegenden Zentralasiens auf Menschen zuzugehen, sie in ihrer ...

60,00 CHF