50 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Sämtliche Briefe
Mit Band 3 der Briefausgabe wird ein höchst bemerkenswertes Kapitel in Rudolf Steiners Biografie dokumentiert. Beginnend mit dem Jahr 1897, als die zum Teil recht mühevolle Herausgebertätigkeit der naturwissenschaftlichen Schriften Goethes bereits hinter ihm liegt, er von Weimar nach Berlin übersiedelt, um die Herausgabe und Redaktion des «Magazins für Litteratur» zu übernehmen und sich mit zeitgenössischer Literatur und dem modernen ...

101,00 CHF

Garmisch-Partenkirchen
Die alte Martinskirche von Garmisch ist ein besonderes Kunstdenkmal unter den oberbayerischen Kirchen: Ihre qualitätvolle Ausmalung in wenigstens sechs Etappen zwischen 1330 und 1522 macht ihren besonderen Rang aus. Sie erzählt nicht nur viele Geschichten, sondern deutet die Kirche auch als Ort des Gebets und der Feier und als Vorraum des Himmels.

7,50 CHF

Freising
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie nach einheitlichem Schema und auf aktuellem Forschungsstand liefern die Kunstführer einen fundierten Überblick über Geschichte, Baumeister, Künstler, Architektur, Stil, Ausstattung und Bedeutung der Bilder in den ...

8,90 CHF

Sämtliche Briefe
Schwere Jahre der Einsamkeit und Dürre: Rudolf Steiners Briefe aus der Weimarer Zeit¿Band 2 der kommentierten Edition von Rudolf Steiners sämtlichen Briefen umfasst die Zeitspanne seiner Tätigkeit als Goetheher­ausgeber in Weimar. Die diesbezüglichen Briefe legen Zeugnis ab von der Gratwanderung, die ihm als Editor auferlegt war: Auf der einen Seite ging es ihm darum, Goethes Ideenwelt sichtbar zu machen, auf ...

101,00 CHF

Physiologische Menschenkunde
Thematisch zusammengestellt aus 211 Werken Rudolf Steiners. Mit 123 Tafelzeichnungen und Skizzen. Das Buch beleuchtet die der Anthroposophischen Medizin zugrunde liegende Krankheitslehre und Therapie in ihren methodischen Ansätzen - von den Grundlagen bis hin zu konkreten Krankheitsbildern, Heilverfahren und einem neuen therapeutischen Ethos.

127,00 CHF

ORBIS TERRARUM Band 3 Das blaue Krokodil
Ende der 60er-Jahre des vorigen Jahrhunderts. Die Welt befindet sich im Kalten Krieg. Die afrikanischen Kolonien der europäischen Kolonialmächte haben ihre Unabhängigkeit erlangt, die Jugend Amerikas rebelliert gegen den wahnwitzigen Krieg in ­Vietnam. Unter diesen Vorzeichen übersiedelt der 29-jährige Geologe aus Österreich, Karl vom Bühelstein alias Veit Troyer, dessen bewegtes Vorleben der Leser aus der Romantrilogie ORBIS TERRARUM kennt, nach ...

37,50 CHF

Die dionysischen Tänze grosser Dichter
Wilhelm Reichs Vegetotherapie und ein energetisches Verständnis unserer Libido lassen uns den psychosomatischen Prozess verstehen, von dem in Werken von Goethe, Nietzsche, Rilke, Kafka, sowie auch von anderen Dichtern erzählt wird. Den in dieser Literatur erwähnten verwunderlichen Tänzen liegt der von W. Reich erforschte Orgasmusreflex zugrunde. Davon erzählt z.B. R. M. Rilke, wenn er von einer Naturkraft spricht, die eine ...

13,90 CHF

Das Wissenswurdigste Uber Die Erscheinungen An Der Sonne, Der Erde Und Am Mond
This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the original. Due to its age, it may contain imperfections such as marks, notations, marginalia and flawed pages. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions that ...

23,90 CHF

Das philosophische Kochbuch
>Das philosophische Kochbuch< nimmt den Leser mit auf eine kulinarische Reise durch zweieinhalb Jahrtausende abendländischer Philosophiegeschichte und verbindet auf originelle Weise geistigen Denkgenuss mit sinnlichen Gaumenfreuden. Ausgewählte Philosophen von der Antike bis in die Gegenwart kommen mit ihren Lehren und Ideen sowie ihren individuellen Vorlieben und Abneigungen gegenüber Speis und Trank zur Sprache. Durch eine kulinarisch-historische Darstellung der jeweils gebräuchlichen ...

32,50 CHF

Gesammelte Werke
Jörg Steiner ist in der Generation nach Max Frisch und Friedrich Dürrenmatt einer der großen Erzähler der Schweizer Literatur. Strafarbeit, mit dem er 1962 als Romancier debütierte, gilt als Klassiker - und mit Wer tanzt schon zu Musik von Schostakowitsch veröffentlichte er 2000 ein letztes Meisterwerk. »Daß die Wahrheit eine Geschichte ist, heute eine andere als morgen, ist nur natürlich«, ...

99,00 CHF

ORBIS TERRARUM Band 2 Lichte Tage
Krieg, Naziherrschaft und zehn Jahre Besatzung durch alliierte Mächte sind vorbei. Der in sich gespaltene Karl vom Bühelstein vulgo Veit Troyer beschließt, das Abitur nachzuholen und einen Weg einzuschlagen, der ihn aus der Enge der Provinzstadt in die Welt hinausführen soll. Als Student nutzt er jede Gelegenheit, Bad Kleinheim zu verlassen. Selbstsicher geworden, drängt er Karl und Veit zur Seite ...

38,90 CHF

Die dionysischen Tänze grosser Dichter
Wilhelm Reichs Vegetotherapie und sein energetisches Verständnis unserer Libido verhelfen uns den psychosomatischen Prozess zu verstehen, der unter anderen in Werken von Goethe, Nietzsche, Rilke und Kafka erzählt ist. Den in dieser Literatur oft erwähnten verwunderlichen Tänzen liegt der von Reich gelehrte Orgasmusreflex zugrunde. Davon schreibt R. M. Rilke, wenn er von einer Naturkraft spricht, die eine Person nach vorne ...

19,90 CHF

ORBIS TERRARUM Band 1 Das Kriegskind
Wenige Monate vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs ändert der siebenjährige Karl vom Bühelstein - als Flüchtling wegen seines Namens von den Mitschülern einer Dorfschule in einem entlegenen Tiroler Bergtal gehänselt - seinen Namen in Veit Troyer. Der Bub ist freilich weit davon entfernt, die richtungsweisende Kraft dieser Spaltung seiner Person zu erkennen. Als Sohn überzeugter Nationalsozialisten wird er erst ...

35,90 CHF

Ikkyu Sojun
Ikkyu Sojun (1394-1481), der sich selbst den Namen "Verrückte Wolke" gab, gilt als eine der populärsten und exzentrischsten Zen-Persönlichkeiten Japans. Bis heute werden ihm TV-Serien und Manga gewidmet. Viele der im Westen bewunderten Kulturschöpfungen wie Renga-Dichtkunst, Tuschmalerei, Kalligraphie, Teezeremonie, No-Theater, Gartenkunst u. a. sind von Ikkyu inspiriert worden. Der Zen-Buddhismus, der im japanischen Hochmittelalter eine Schlüsselrolle im Geistesleben spielte, wäre ...

37,50 CHF

Das Schweigen der Meere
Der Name einer Zufallsbekanntschaft aus früheren Tagen, DiRocca, amerikanischer Schmetterlingsforscher griechischer Abstammung, lässt den fast achtzigjährigen Bergbaudirektor Veit Troyer, im Ruhestand in einem abgelegenen Haus in den österreichischen Bergen, Adressat eines ungewöhnlichen Briefes werden. Ein griechischer Reeder gleichen Namens, DiRocca, ersucht um Hilfe bei der Ausforschung seines Vaters, dessen Identität die jüngst verstorbene Mutter bis zuletzt verschwiegen hat. In Griechenland ...

35,90 CHF

Seelische Rückzugsorte verlassen
Mit seinem Konzept der seelischen Rückzugsorte hat John Steiner neue Wege in der Therapie von Patienten mit schweren Persönlichkeitsstörungen aufgezeigt. Hier veranschaulicht er, wie die therapeutische Arbeit gestaltet werden kann, wenn man den Patienten zum Verlassen dieser Rückzugsorte veranlassen will. John Steiner eröffnet neue Möglichkeiten zur Behandlung von stark belasteten Patienten, die sich in eine selbstgewählte Isolation gleichsam wie in ...

42,90 CHF

Phantom Dada
Das Zürcher Dada-Jubiläum im Jahr 2016 ging in einem Netzwerk zahlreicher Partner und Institutionen über verschiedenste Bühnen und hat ein weltweites Medienecho ausgelöst. Dutzende internationale Redaktionen berichteten teilweise mehrfach und ausführlich über die Anlässe des spartenübergreifenden Programms rund um die Dada-Geburtsstätte Cabaret Voltaire. Das Dada-Erbe wurde dabei als etwas Schillerndes erkennbar, das man immer weiter erforschen und hinterfragen kann. Aber ...

32,00 CHF

Die Legitimation des nachehelichen Erwerbslosenunterhalts und seiner gesetzlichen Ausgestaltung
Schwerpunkt der Arbeit ist die rechtstheoretische Erörterung der Frage nach der Legitimation des nachehelichen Unterhaltsanspruchs bei Erwerbslosigkeit sowie eine kritische Betrachtung der gesetzgeberischen Ausgestaltung sowohl nach dem 1. EheRG als auch in der seit 1986 geltenden Fassung.Da die Begründung des Gesetzgebers, das Prinzip der Mitverantwortung bei ehebedingter Bedürftigkeit zum Ausgleich ehebedingter Nachteile, keine befriedigende Antwort gibt, werden weiter die Fortwirkung ...

76,00 CHF