3 Ergebnisse.

Identität - Identifikation - Ideologie
Identität, Identifikation und Ideologie sind auch im 21. Jahrhundert zentrale Begriffe in der Politik und hilfreich bei der Identifizierung und Erklärung aktueller politischer Probleme. Der Band zeigt die große Bedeutung der Theorie sozialer Identität für Fragen der Wahl- und Einstellungsforschung. Er belegt mit der Betrachtung der Parteiidentifikation aus verschiedenen Perspektiven das umfangreiche Potenzial für Analysen zu klassischen Themen der Wahl- ...

67,00 CHF

Freiheit oder Sicherheit?
Das Spannungsverhältnis von Freiheit und Sicherheit beschäftigt die praktische Politik und die normative politische Theorie gleichermaßen. Dieser Band bietet Einblicke, wie die Bevölkerung die beiden Prinzipien gegeneinander abwägt. Die Beiträge zeigen, inwiefern sich die Bürger für verschärfte Sicherheitsmaßnahmen und für Änderungen an der Sicherheitsarchitektur aussprechen, wie sich gesellschaftliche Werteprioritäten verschieben und ob die Einschränkung von Freiheitsrechten unterstützt oder abgelehnt wird.

60,50 CHF

Europa, europäische Integration und Eurokrise
¿Dieses Sonderheft der Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft untersucht Positionen, Meinungen, Einstellungen und politisches Verhalten der Bürger im Kontext der EU und der europäischen Integration. Besonders im Mittelpunkt stehen dabei die möglichen Folgen der Eurokrise. Die Ergebnisse zeigen, dass die Krise das Denken und Verhalten der Bürger im europäischen Kontext beeinflusst, aber nicht tiefgreifend verändert hat.

54,50 CHF