5 Ergebnisse.

"Hotel Savoy" von Joseph Roth. Von Grenzen und Warteräumen
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für deutsche Literatur), Veranstaltung: Seminar: Das Hotel als Schauplatz in Literatur und Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Grenzen verursachen nach Joseph Roths Meinung nach Leid. Diese Ansicht kann als ein Leitmotiv von Hotel Savoy gedeutet werden. Wie Roth ein Wanderer ohne Heimat ...

26,90 CHF

Zur literarischen Radikalisierung in der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus bei Thomas Bernhard
Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für deutsche Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: Hat sich Thomas Bernhard in der literarischen Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus tatsächlich radikalisiert? Es soll auf der Grundlage von Textanalysen und einschlägiger Forschungsliteratur untersucht werden, wie Bernhard sich im Laufe seiner Autorschaft literarisch im Bezug ...

57,90 CHF

"Liebesgeschichten und Heurathssachen" von Johann Nestroy. Ein Volksstück im Possengewand?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Seminararbeit soll es sein, eine Antwort auf die Frage zu finden, ob Nestroys Liebesgeschichten und Heurathssachen die Gattungsbezeichnung Posse verdient oder ob es sich beim Stück vielmehr um ein Volksstück handelt, das als Posse bezeichnet wurde.Dazu soll zunächst über die Entstehungsgeschichte ...

26,90 CHF

"Irmelin Rose" von Robert Müller. Ein expressionistisches Werk und sein Blick auf die Großstadt
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Wien (Institut für deutsche Literatur), Veranstaltung: Literarischer Expressionismus in Österreich, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit soll es sein, eine Analyse von Irmelin Rose, mit besonderem Fokus auf die Darstellung der Großstadt, zu geben. Dabei soll nicht nur die Figur Annas/Irmelins untersucht werden, sondern ...

26,90 CHF

Thomas Bernhards "Holzfällen". Realhistorische Figuren im fiktionalen Raum
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für deutsche Literatur), Veranstaltung: Seminar zu Fiktionalität, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Forschungsfrage dieser Arbeit zu beantworten, weshalb Bernhard sich in seinen Roman dermaßen stark an realen Personen und Orten orientiert hat und diese kenntlich gelassen hat, ist es wichtig, zuerst ...

26,90 CHF