3 Ergebnisse.

Schule und Erziehung im Dritten Reich
Diese Arbeit versteht sich als Nachschlagewerk für Interessierte und Lehrende. Der Rechercheteil bietet einen Überblick über das Schulwesen unter der NS-Herrschaft und berücksichtigt dabei den Umstellungsprozess, den Schulalltag aus Sicht der Kinder sowie eine Auswahl an Schul- und Jugendliteratur. Ferner wird aus diesen erarbeiteten Kapiteln eine mögliche Unterrichtseinheit inklusive Arbeitsblätter methodisch-didaktisch durchleuchtet.

54,50 CHF

Medien im Wandel der Zeit
Diese Studie beruht auf einer Literaturreche, die sich im Wesentlichen mit der Entstehungsgeschichte von Medien auseinandersetzt. Im theoretischen Teil wird anhand einer quantitativen Datenerhebung (Fragebogen) eine Stichprobe zum Mediennutzungsverhalten von Erwachsenen und Kindern durchgefu¿hrt. Um die daraus gezogenen Schlu¿sse zu bekra¿ftigen, wurde eine Gegenprobe anhand eines Teil-Aspekts einer FIM-Studie unternommen. Im Konkreten konnte einerseits aufgezeigt werden, dass neue Medien meist ...

69,00 CHF

Von der Bedeutung des Spiels im klassischen Altertum
Diese Studie beruht auf einer Literaturrecherche, die sich im Wesentlichen mit der Wirkungsgröße von Spiel(en) in der Antike auseinandersetzt. Dabei wird im interpretativen Teil der Versuch unternommen, die spieletheoretischen Erkenntnisse der Recherche in einen gegenwärtigen Kontext zu bringen und zu vergleichen. Diese Studie versteht sich deshalb als hermeneutisch-interpretative Arbeit. Gegenstand der Studie waren beliebte Spiele in der Antike und sportliche ...

54,50 CHF