2 Ergebnisse.

Das der beruflichen Bildung ungeliebte Kind
Innerhalb des Bereichs Berufsbildung der Bundesrepublik Deutschland hat sich in den letzten Jahrzehnten ein neuartiges Segment ausdifferenziert, dessen Maßnahmen und Bildungsgänge aufgrund ihrer lediglich grund- bzw. teilqualifizierenden Ausrichtung in der fachwissenschaftlichen und -politischen Diskussion unter der Bezeichnung "(berufliches) Übergangssystem" subsummiert werden. Der Grundgedanke, der den Angeboten des (beruflichen) Übergangssystems zugrunde liegt, ist, dass die (erfolgreiche) Teilnahme die Aussichten der jungen ...

66,00 CHF

Kosten- und Leistungsrechnung staatlicher Schulen des Landes Thüringen
Bildung determiniert nicht nur die Entwicklungs- und Handlungschancen eines jeden Einzelnen, sondern ist darüber hinaus für die Zukunftsfähigkeit und Ausgestaltung einer Gesellschaft von außerordentlich hoher Bedeutung. Daher ist es nicht verwunderlich, dass vielfach die Frage nach der Leistungsfähigkeit der nationalen Bildungssysteme und der Wirtschaftlichkeit der staatlichen Schulen aufgeworfen wird. Allerdings darf es, bei der gleichwohl berechtigten Forderung nach Transparenz im ...

70,00 CHF