3 Ergebnisse.

Die Chancen und Risiken der Biotechnologiebranche im Hinblick auf Kapitalanlagen
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, Hochschule Wismar (Bankbetriebslehre), Veranstaltung: Betriebswirtschaft / Bank- und Börsenwesen, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werde ich - ausgehend von einigen Begriffsdefinitionen und einem Überblick über historisch bedeutende biotechnologische Meilensteine - zunächst kurz aufzeigen, welche Chancen und Risiken in ...

28,50 CHF

Die Unternehmensbewertung im Shareholder Value-Konzept
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, Hochschule Wismar (Betriebswirtschaft / Rechnungswesen), Veranstaltung: Rechnungswesen / Controlling II, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Darlegungen zum Controllinginstrument Shareholder Value ist die Erklärung folgender Begriffe von besonderer Bedeutung: "Der Begriff des Shareholders lässt sich anhand seiner beiden Wortbestandteile erklären: , share' kann mit ...

28,50 CHF

Bewertung festverzinslicher Wertpapiere unter modifizierten Risikoaspekten
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 3, Hochschule Wismar (Bankbetriebslehre), Veranstaltung: Finanzmanagement/ Bank- und Börsenwesen, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Seit Anfang der achtziger Jahre haben sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und damit auch das Anlageumfeld festverzinslicher Wertpapiere grundlegend geändert. In diesem Anlageumfeld wird heute schneller und stärker auf wirtschaftliche ...

65,00 CHF