5 Ergebnisse.

Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch. BGB EG § 7-12,47
The new edition 2007 offers a comprehensive overview over the Private International Law of persons and the general theory of legal transactions in private international law. Thereby the new Article 47 EGBGB which governs the right to the use of a name, is annotated for the first time.

322,00 CHF

Bewegtes Konfliktmanagement
Konflikte sind notwendige und unabdingbare Stationen der Weiterentwicklung im beruflichen wie auch im privaten Leben der Menschen. Ein Zusammenleben ohne Konflikte gibt es nicht, auch wenn der eine oder andere meint, dass er allen Konflikten aus dem Weg würde. Konflikte entstehen aus einer Vielfalt von Ungereimtheiten, Missverständnissen, Problemen und Emotionen. Das vorliegende Buch präsentiert ein neuartiges Trainingskonzept des Konfliktmanagements für ...

54,50 CHF

Empathie und Führung
Der zwischenmenschliche Umgang im Berufsleben ist von Hektik und schnellen Entscheidungen geprägt. Soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen werden in Crashkursen vermittelt. Wie kann man seine Empathiefähigkeit wirklich erhöhen? Die vorliegende Arbeit kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse der Hirnforschung, Verhaltenspsychologie, Sportwissenschaft und Managementlehre. Auf Grundlage von koordinativen Übungen und Bewegungen wird eine Methode zur Steigerung der Fähigkeit der Eigenwahrnehmung vorgestellt werden, welche über die ...

66,00 CHF

Verbraucherrechte im Öffentlichen Schienen-Personenverkehr
Zielsetzung der Arbeit ist es, Vorschriften der Eisenbahn-Verkehrsordnung (EVO) in das Gewand einer Formularabrede einzukleiden. Sofern sich eine Kodifikation als unumgänglich erweisen sollte, stellt sich die Frage, inwieweit sich Regeln der EVO nicht nur klarer fassen, sondern auch in das Allgemeine Eisenbahngesetz- oder Handelsgesetzbuch bzw. in das Bürgerliche Gesetzbuch überführen lassen. Untersucht werden die Beförderungspflicht sowie der Reformbedarf im Recht ...

49,90 CHF