2 Ergebnisse.

Multimediale Kommunikation in den Hypermedien und Deutschunterricht
Digitale Hypermedien gehören mittlerweile zum festen Bestandteil der Lebenswelt von Schülerinnen und Schülern. Die Kommunikation in den Hypermedien erfolgt in der Regel multimodal und bietet zahlreiche Anknüpfungspunkte zur Beschäftigung mit Sprache, die didaktisch zweifelsohne hoch relevant sind. Der Sammelband vereint Beiträge, die aus theoretischer, empirischer und unterrichtspraktischer Perspektive aufzeigen, wie multimodale, hypermediale Kommunikation im schulischen Deutschunterricht aufgegriffen und thematisiert werden ...

53,50 CHF

Multimodale Sehflächen auf den T-Shirts von Jugendlichen
Die Frage, wann wir durch unsere T-Shirt-Aufdrucke etwas ausdrücken wollen und wann sie rein dekorative Funktion erfüllen, ist lange Zeit ein zentrales Desiderat semiotischer Forschung geblieben. Die vorliegende Studie greift diese Frage am Beispiel der Altersgruppe der Jugendlichen auf und verwendet dabei eine innovative Methodentriangulation, bei der linguistische Analysen mit konkreten Rezeptionsdaten in Beziehung gesetzt werden: Aus linguistischsemiotischer Perspektive wird ...

67,00 CHF