9 Ergebnisse.

Die Außenpolitik der Volksrepublik China in Afrika von 1969 bis 1983, unter besonderer Berücksichtigung des südlichen Afrika
In den siebziger Jahren exponierte sich China in Afrika in besonderem Maße. Die vorliegende Abhandlung untersucht die innen- und außenpolitischen, ideologischen und globalstrategischen Ursachen und Motive für Pekings Engagement. Trotz aller politischen Schwankungen versuchte die Volksrepublik stets, unter Ausnutzung des Entkolonialisierungsprozesses in Afrika gegenüber den Westmächten eine stärkere Position zu gewinnen als dies in anderen Regionen möglich war. Die chinesische ...

94,00 CHF

Theorie der Stabilisierungspolitik in interdependenten Volkswirtschaften
In einer Welt interdependenter Volkswirtschaften unterscheiden sich die quantitativen Wirkungen stabilisierungspolitischer Massnahmen von denen in geschlossenen Volkswirtschaften. Koordination zwischen unabhängigen, stabilisierungspolitischen Instanzen und der Grad der Lohnindexierung beeinflussen den Erfolg der Stabilisierungspolitik. In einem Zwei-Länder-Modell, das Multiplikator- und Akzeleratorprozesse, monetäre Sektoren, Lohn-Praxis-Mechanismen und Faktorsubstitutionsprozesse abbildet, wird die Effizienz alternativer Strategien nicht nur in kurz-, sondern auch in mittel- und langfristiger ...

76,00 CHF

Die schönen Insel-Bilderbücher
Dieses Buch fußt, abgesehen einmal von den langjährigen Arbeiten des Verfassers zur Geschichte des Kinderbuchs, auf der Auswertung des Siegfried Unseld-Archivs im Deutschen Literaturarchiv in Marbach. Geboten wird ein Überblick über die Entstehungsgeschichte, die Entwicklung, den Aufbau und die Inhalte und Themen dieses besonderen Kinderbuchprogramms im Insel Verlag. Herausgestellt werden die Künstler und Autoren dieses Programms, der Verleger Siegfried Unseld ...

65,00 CHF

Interkulturelle Kompetenz als Wettbewerbsfaktor international agierender Unternehmen
Die Arbeit führt den Leser zunächst in das Thema der interkulturellen Kompetenz ein, gibt vertiefende Einblicke in die praktische Relevanz und weist letztlich auch konkrete Umsetzungsvorschläge für internationale Unternehmen auf. Dazu wird die Fähigkeit der interkulturellen Kompetenz definiert und aus verschiedenen Perspektiven auf ihre Relevanz für international agierende Unternehmen und ihre Teilbereiche untersucht. Das Ergebnis zeigt, dass interkulturelle Kompetenz ein ...

58,90 CHF

Der Schaffstein Verlag
Immer wieder ist Schaffstein in den Lexika und Beiträgen zur Kinder- und Jugendliteratur als der literarisch und künstlerisch herausragende Verlag gerühmt worden. Trotzdem gab es bislang keine Darstellung der Verlagsgeschichte und keine Bibliographie der Publikationen. Aufgrund der wiedergefundenen Reste des Verlagsarchivs und umfangreicher Recherchen in Archiven und bei Sammlern war es möglich, den faszinierenden Entwicklungsgang eines Unternehmens und seiner Veröffentlichungen ...

80,00 CHF

vom Grund
Das Begriffsfeld um den Begriff Abstraktion ist uns heutzutage nicht mehr geläufig, obwohl deren Mechanismen unsere Lebensweise grundlegend bestimmen. Ausgehend von der «matrilokalen Ordnung» hat uns dieses Abziehen des Grundes an den Rand des Lebensmöglichen gebracht. Der Boden als Grundzusammenhang jedoch kann nicht zerstört werden. In den Ein-schreib-ungen des «Werdens und Vergehens» (Natur) bewahren sich die Kraft und die Fülle ...

64,00 CHF

Einzelstaatlicher Protektionismus und föderale Rechtsprechung in einem Gemeinsamen Markt
Gegenstand der Arbeit ist ein Vergleich zwischen der Rechtsprechung des EuGH und des U.S. Supreme Court zu einzelstaatlichen Regelungen, die den freien Warenverkehr innerhalb des europäischen und des amerikanischen Binnenmarktes behindern. Untersucht wird insbesondere die Verfolgung protektionistischer Ziele durch die Ausgestaltung des Steuerrechts und die Gewährung von Beihilfen. Hier haben die Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft ebenso wie die amerikanischen Bundesstaaten ...

93,00 CHF