5 Ergebnisse.

Die Modernität des Expressionismus
Dieser Band stellt erneut die Frage nach der Modernität des Expressionismus und geht auf die vielfältigen Spannungen zwischen der ästhetischen Moderne und den soziokulturellen Modernisierungsprozessen ein, mit denen sie konfrontiert ist: der Rationalisierung, Technisierung, Industrialisierung, Bürokratisierung und Verstädterung.

67,00 CHF

Für und wider den Expressionismus
Die Untersuchung von Michael Stark versteht sich als Beitrag zur literaturgeschichtlichen Darstellung der Zeit des Expressionismus und zugleich als Fallstudie zur germanistischen Rezeptionsforschung. Der genauere Gegenstand der Untersuchung ist der publizistische Streit um die ideologisch wie künstlerisch komplexe Bewegung, die dem expressionistischen Jahrzehnt den Namen gab. Das Ziel der Analyse besteht darin, einen bislang nur in Ansätzen behandelten Aspekt der ...

85,00 CHF

vom Grund
Das Begriffsfeld um den Begriff Abstraktion ist uns heutzutage nicht mehr geläufig, obwohl deren Mechanismen unsere Lebensweise grundlegend bestimmen. Ausgehend von der «matrilokalen Ordnung» hat uns dieses Abziehen des Grundes an den Rand des Lebensmöglichen gebracht. Der Boden als Grundzusammenhang jedoch kann nicht zerstört werden. In den Ein-schreib-ungen des «Werdens und Vergehens» (Natur) bewahren sich die Kraft und die Fülle ...

64,00 CHF