5 Ergebnisse.

Handlungsleitfaden zur Förderung der psychischen Gesundheit von Mitarbeitenden der stationären Krankenpflege
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1, 6, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, einen Handlungsleitfaden anzufertigen, der aus salutogenetischer Sicht Maßnahmen aufzeigt, welche die psychische Gesundheit von Pflegekräften fördern können. Die aufgezeigten Maßnahmen orientieren sich zum einen an der Zielgruppe der stationären Gesundheits- und Krankenpfleger, stellen aber auch die ...

57,90 CHF

Arbeitsbedingte psychische Belastungen in der stationären Krankenpflege. Eine empirische Untersuchung
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1, 0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser empirischen Hausarbeit werden im Rahmen des quantitativen Forschungsansatzes die Ausprägungen von arbeitsbedingten psychischen Belastungen in der stationären Krankenpflege untersucht und auf der Studiengrundlage Maßnahmen skizziert, welche die psychische Gesundheit von Pflegekräften erhalten beziehungsweise diese fördern können. Die Coronakrise ...

26,90 CHF

Das Gesundheitskonzept Salutogenese
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie, Note: 1, 0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schwerpunkt dieser Hausarbeit liegt auf dem Gesundheitskonzept der Salutogenese und dem darin inhärenten Kohärenzgefühl. Die Diagnose "Anpassungsstörung" wird dabei unter salutogenen Gesichtspunkten beleuchtet und Interventionen für die psychiatrische Pflege daraus abgeleitet. Stellen Sie sich einen Fluss vor an dem ...

26,90 CHF

Sucht im Pflegeberuf. Weshalb ist Pflegepersonal einem erhöhten Suchtrisiko ausgesetzt?
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1, 7, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Studien verdeutlichen, dass Pflegepersonal einem erhöhten Suchtrisiko ausgesetzt ist, welches mit der Arbeitsverdichtung und der daraus resultierenden Belastung für die Pflegenden in Zusammenhang gebracht werden kann. Diese Hausarbeit setzt sich mit dieser Hypothese auseinander, beleuchtet dabei Ursachen und Merkmale einer ...

26,90 CHF

Methodische Herausforderungen komparativer Forschungsansätze
Komparative Forschungsansätze sind auf demWeg, sich zunehmend auch in der Medien- undKommunikationswissenschaft zu etablieren. DieAuseinandersetzung mit den spezifischen methodischenHerausforderungen vergleichenderForschung ist allerdings noch nicht adäquat ausgebildet.Der Sammelband setzt sich zum Ziel, diese vernachlässigte Diskussion anzustoßenund vertieft insbesondere methodologische Überlegungenim Kontext länder- und zeitvergleichenderStudien. Dabei werden Verfahrensfragender Analyselogik und Fallauswahl sowie die Modellierungvon Zeitreihenanalysen beleuchtet undspezielle Messverfahren vorgestellt. Zudem wirddas grundlegende ...

43,50 CHF