6 Ergebnisse.

Die «filmende Bäckersfrau» Elisabeth Wilms
Anfang der 1940er-Jahre entdeckte die Dortmunderin Elisabeth Wilms (1905-1981) ihre Leidenschaft für das Filmen. Was als Hobby begann, entwickelte sich nach dem Ende des Krieges schnell zu einem einträglichen Geschäft an der Schnittstelle von Amateur- und Gebrauchsfilm: In gut vierzig Jahren produzierte sie etwa einhundert Filme, davon rund sechzig Auftragsfilme unter anderem für karitative Organisationen, im Ruhrgebiet ansässige Industrieunternehmen und ...

65,00 CHF

Interdisziplinarität der Rechtsdogmatik
Das Verhältnis der Rechtsdogmatik zu den Wissensbeständen anderer Disziplinen steht seit langem auf dem rechtswissenschaftlichen Diskurstableau. Nach wie vor ist ungeklärt, ob und ggf. inwieweit naturwissenschaftliche, ökonomische, ethische und sonstige Erkenntnisse und Einsichten in die rechtsdogmatische Argumentation einbezogen werden können, dürfen und sollen. Alexander Stark untersucht diese Fragen auf der Grundlage eines deliberativen Ansatzes der Rechtsdogmatik, dem zufolge die dogmatischen ...

150,00 CHF

AzubiShop24.de Basis-Lernkarten Bankkaufmann/-frau
Lernkarten Bankkaufmann / Bankkauffrau Prüfungsvorbereitung Erfolgreiches Lernen für die Abschlussprüfung mit unseren Lernkarten für Bankkaufmann / Bankkauffrau. Der Klassiker! Mit wichtigem Prüfungswissen vollgepackte 280 Lernkarten für Auszubildende. Mit der bewährten Lernkartei-Methode lernen Schüler und Studenten seit Jahrzehnten sehr erfolgreich. Der Stoff wird durch regelmäßige Wiederholung sicher im Gedächtnis gespeichert. Jede Lernkarte ist vollgepackt mit Prüfungswissen Kaufmann / Kauffrau für Marketingkommunikation. ...

38,90 CHF

Umweltgerichte in China
Vor wenigen Jahren wurden in China die ersten Umweltgerichte eingerichtet. Nach anfänglichen Hindernissen konnten sich nach gegenwärtigen Schätzungen ca. 450 Umweltgerichte etablieren. Das fügt sich in die seit einigen Jahren beobachtbaren Bemühungen Chinas, den Umweltrechtsschutz auszubauen. Dieser Befund dürfte auf Verwunderung stoßen, schließlich werden in Deutschland weder , Rechtsschutz' noch , Umweltrecht' als Spezifika Chinas wahrgenommen. Tatsächlich hat sich das ...

42,90 CHF

Reformen König Mindons (Oberburma 1853 - 1878)
Studienarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich Geschichte - Asien, Note: very good, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Southasia Institute), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit illustriert und analysiert die Reformpolitik Koenig Mindons in Oberburma in den Jahren 1853 - 1878. Oberburma war nach dem 2. anglo-burmesischen Krieg vom Meer isoliert und deshalb musste Koenig Mindon Reformmassnahmen einleiten.

26,90 CHF

Schriftenreihe des Instituts für Städtebau, Wohnungswirtschaft und Bausparwesen Band 80
Denn die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank gefährdet ie bisher erzielten Erfolge. Zinsen für langfristige Sparprodukte unterhalb der Inflationsrate untergraben den Willen der Menschen, privat für ihr Alter vorzusorgen. Die bestehende Absicherung wird entwertet. Auch für die Finanzierung des privaten Wohnungsbaus ist dies von großer Bedeutung. Ihre Stabilität beruht hierzulande zu einem wesentlichen Teil auf einer ausreichenden Eigenkapitalbildung in Form zielgerichteten ...

30,90 CHF