6 Ergebnisse.

Einführung der freien Erörterung im Deutsch-Unterricht (Klasse 8)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 7, Universität Mannheim (Germanistik), Veranstaltung: Fachdidaktik Deutsch, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema freie Erörterung soll neu eingeführt werden. Dazu habe ich acht Unterrichtsstunden eingeplant. In der ersten Unterrichtsstunde werde ich mit den SuS erarbeiten, wie ein schlüssiges Argument aufgebaut ist und wie man dieses als Pro- ...

24,50 CHF

Elemente klassischer Romantik in Brentanos Gedicht ¿Der Spinnerin Nachtlied¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1, 3, Universität Mannheim (Germanistik), Veranstaltung: Literaturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit möchte die Autorin zunächst die allgemeinen Merkmale dieser Epoche herausarbeiten und im Anschluss daran das Gedicht "Der Spinnerin Nachtlied" von Clemens Brentano formal und inhaltlich analysieren. Abschließend soll gezeigt werden, welche ...

24,50 CHF

Wiener Genesis. Die Bedeutung Lucifers für die Erschaffung des Menschen
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 0, Universität Mannheim, Veranstaltung: Mediävistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit befasst sich mit der früh-mittelhochdeutschen Literatur. Ich habe den Schwerpunkt auf den Fall Lucifers aus dem Himmelsreich und dessen Bedeutung für die Erschaffung des Menschen gelegt, da ich die Frage beantworten möchte, wie der ...

26,90 CHF

Die textgebundene Erörterung in Vorbereitung auf das Abitur
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, 0, Universität Mannheim (Germanistik), Veranstaltung: Fachdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der ersten Unterrichtsstunde werde ich mit den SuS die wesentlichen Merkmale einer textgebundenen Erörterung wiederholen, d.h. wie ein schlüssiges Argument aufgebaut ist und wie man dieses als Pro- und Contra-Argument einordnet. Ich werde mit ihnen einen ...

26,90 CHF

Hospitationsstunde zum Thema "Personenbeschreibung" für eine Berufsschule
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 3, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema, der von mir hospitierten Stunde, war die "Personenbeschreibung". Am Ende der Unterrichtseinheit sollen die SuS in der Lage sein, Personen, Dinge sowie ganze Vorgänge zu beschreiben. Wichtig ist hierbei, dass die von ihnen verfasste Beschreibung abwechslungsreich ...

26,90 CHF

Wie die Flucht die Welt verändert. Schutzsuchende in Literatur und Theater
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2, 0, Universität Mannheim, Veranstaltung: Deutsch, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit sollen die Auswirkungen der Flucht aufgezeigt werden. Hierfür möchte die Autorin zunächst die Hintergründe darstellen, weshalb Menschen ihre Heimat verlassen. Im Anschluss werden ausgewählte literarische Zeugnisse dargestellt, um aufzuzeigen, wie diese die Thematik der Flucht darstellen ...

26,90 CHF