4 Ergebnisse.

Verkehrs- und Kriminaldelinquenz
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Verkehrswissenschaft, Note: keine, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern in München, Sprache: Deutsch, Abstract: Schlussfolgerungen und Perspektiven Das vorgestellte statistische Datenmaterial und die Ergebnisse einschlägiger Forschungsarbeiten bieten genügend Anhaltspunkte, die auf eine "Schnittmenge" der verkehrs- und kriminaldelinquenten jungen Menschen hindeuten. Der veränderte Lebens- und Freizeitstil, das erhöhte Risikoverhalten, die Orientierung an ...

39,90 CHF

Was ist Jugend?
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, , Sprache: Deutsch, Abstract: Eine begriffliche Definition von "Jugend" fällt schwer. "So wie der Förster, der Jäger, der Sonntagsspaziergänger und der Soldat denselben Wald unter verschiedenen Gesichtspunkten betrachten, genau so wird das, was man gemeinhin als Jugend bezeichnet, " unterschiedlich interpretiert. Es gibt weder in der Alltagssprache noch ...

39,90 CHF

Jugendliche, Heranwachsende, junge Erwachsene - Ursachen für normabweichendes Verhalten
Exzerpt aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, , Sprache: Deutsch, Abstract: Kriminalitätskontrolle ist ohne fundiertes Wissen über das Verbrechen nicht denkbar. Die Kriminologie als wissenschaftliche Disziplin hat dabei die Aufgabe, "das Wissen über Kriminalität (und ihre Kontrolle) zu vermehren, zu vertiefen und über die Lehre zu vermitteln." Hauptanliegen der Kriminologie ist die Erklärung des ...

25,90 CHF

Finaler Rettungsschuss: Darf der Staat töten? Rechtliche, theologische und ethische Aspekte
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern in München (Fachbereich Polizei), Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum ein anderes Gebiet des Polizeirechts beschäftigt die breite Öffentlichkeit, aber auch die Fachliteratur so sehr wie polizeiliches Tätigwerden mit tödlichem Ausgang. Die meisten Fachartikel zu dem Thema finaler Rettungsschuss ...

26,90 CHF