4 Ergebnisse.

Der "analoge" Körper im Raum
Der "analoge" Körper bewegt sich immer im physischen Raum. Auch wenn Menschen sich in digitalen Welten bewegen, geschieht dies immer in physischer Verortung. Die Corona-Krise hat gezeigt, dass sich vieles in den digitalen Raum verlagern lässt, aber eben nicht alles. Mit zunehmender Reduzierung der physischen Bewegungsmöglichkeiten und dem damit verbundenen sozialen Austausch, gewinnt der physische Raum an Attraktivität. Doch in ...

30,90 CHF

Bildungs- und Kulturzentren als kommunale Lernwelten
Eine intensivere Zusammenarbeit von Bibliotheken und Bildungseinrichtungen fördert eine bildungsorientierte Stadtentwicklung. Die räumliche und teilweise auch organisatorische Zusammenführung von Bibliotheken, Volkshochschulen und andere Institutionen ist wissenschaftliche noch nicht aufbereitet. Anhand von 10-15 Beispielen werden Entwicklung und Angebot, organisatorische und räumliche Strukturen sowie Konzepte der Zusammenarbeit vorgestellt.

145,00 CHF

Formierungen von Wissensräumen
In der Debatte um die Wissensgesellschaft werden räumliche Aspekte der öffentlichen Zugänglichkeit zu Information oft vernachlässigt, auch wenn längst anerkannt ist, dass Zugang nicht allein durch technischen Anschluss gewährleistet ist. Bibliotheken und Archive stehen vor der Herausforderung, sich in ihren bestehenden oder in neuen Gebäuden weiterzuentwickeln, um vor dem Hintergrund der Konvergenz verschiedener Informationsmedien und -inhalte dieTrennung physischer und digitaler ...

140,00 CHF

Lernwelten im Wandel
Dieser Band stellt die zentralen Entwicklungen bei der Gestaltung von Lernwelten in Hochschulen und damit verbundenen Wissenschaftlichen Bibliotheken, in Öffentlichen Bibliotheken, in der Erwachsenenbildung sowie in kommunalen Kultur- und Bildungszentren systematisch dar. Auf dieser Grundlage werden Empfehlungen gegeben, wie Lernarrangements und Wissensräume in Zukunft gestaltet werden können. Dabei spielt die Perspektive eines integrierten Optionsraums für Lebenslanges Lernen eine zentrale Rolle.

150,00 CHF