3 Ergebnisse.

Glückliche Scheidungskinder!?
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Religionspädagogik), Veranstaltung: Fachdidaktisches Seminar: "Kinder mit Trennungs- und Verlusterfahrungen", 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich zum Ziel aufzuzeigen, wie Kinder in den Phasen vor einer Trennung, während der Trennung und auch nach der Trennung behandelt werden müssen, damit die ...

26,90 CHF

Tiefenpsychologie und religiöse Erziehung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Religionspädagogik), Veranstaltung: Entwicklungspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit macht sich zum Ziel die zwei Bücher "Religionsgewinn durch religiöse Erziehung" und "Religionsverlust durch religiöse Erziehung" gegenüberzustellen und mithilfe von Kommentaren die wichtigsten Aspekte beider Bücher kritisch zu hinterleuchten und somit den Versuch einer Anleitung ...

26,90 CHF

Identität und Verständigung: Pluralität als Herausforderung für ReligionslehrerInnen - Eine Gegenwartsanalyse anhand einer Denkschrift der EKD
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Religionspädagogik), Veranstaltung: Beruf des Lehrers, Sprache: Deutsch, Abstract: Die evangelische Kirche in Deutschland hat im Jahr 1994 eine Denkschrift mit dem Titel "Identität und Verständigung. Standort und Perspektiven des Religionsunterrichts in der Pluralität" herausgegeben. Anhand dieser Denkschrift soll in dieser Arbeit gezeigt werden, ...

26,90 CHF