1 Ergebnis.

Auswirkungen der europäischen Staatsschuldenkrise auf die Schweizer Wirtschaft und die geldpolitischen Reaktionen der Schweizerischen Nationalbank im Zeitraum von Oktober 2009
Im Jahr 2013 befindet sich die Europäische Union im vierten Jahr einer Staatsschuldenkrise, die vielfach auch verkürzt als "Euro-Krise" bezeichnet wird. Dies ist insoweit zutreffend, als die Tragfähigkeit der öffentlichen Verschuldung und die Finanzierung der laufenden Ausgaben vor allem in Ländern der Union in Frage stehen, die die Gemeinschaftswährung eingeführt haben. Daraus resultieren Zweifel an der Integrität der Euro-Zone und ...

54,50 CHF