10 Ergebnisse.

Die Berliner Postämter von 1850 bis 1993
Die Broschüre enthält alle bekannten Anschriften der Berliner Postämter, begonnen bei den Stadtpost-Expeditionen, über die Postexpeditionen, Postverwaltungen bis hin zu den Postämtern Groß-Berlins ab 1920. Ebenfalls aufgenommen sind die Berliner Vorortpostämter. Die Einleitungen der einzelnen Kapitel sind in Deutsch und Englisch verfasst. Nicht enthalten sind die Postämter mit besonderen Aufgaben oder die nur kurzzeitig bestanden sowie Sonderpostämter. Hierzu gehören auch ...

25,90 CHF

Die Berliner Postämter von 1850 bis 1993
Die Broschüre enthält alle bekannten Anschriften der Berliner Postämter, begonnen bei den Stadtpost-Expeditionen, über die Postexpeditionen, Postverwaltungen bis hin zu den Postämtern Groß-Berlins ab 1920. Ebenfalls aufgenommen sind die Berliner Vorortpostämter.Nicht enthalten sind die Postämter mit besonderen Aufgaben oder die nur kurzzeitig bestanden sowie Sonderpostämter. Hierzu gehören auch die Telegraphen-, Fernmelde- und Bahnpostämter. Die Übersicht endet mit der Postreform und ...

18,90 CHF

United Buddy Bears im Tierpark Berlin
Die Buddy Bären wurden 2001 von Eva und Klaus Herlitz in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Künstler und Bildhauer Roman Strobl entwickelt. Sie sind seit dieser Zeit in großer Zahl auf den Straßen Berlins zusehen. Sie sind inzwischen ein Markenzeichen Berlin. Durch den Erfolg entstand die Idee die Bären für Toleranz, Frieden und Freiheit werben zu lassen. So gingen die Buddy ...

32,50 CHF

Die Berliner Postämter von 1850 bis 1993
Die Broschüre enthält alle bekannten Anschriften der Berliner Postämter, begonnen bei den Stadtpost-Expeditionen, über die Postexpeditionen, Postverwaltungen bis hin zu den Postämtern Groß-Berlins ab 1920. Ebenfalls aufgenommen sind die Berliner Vorortpostämter.Nicht enthalten sind die Postämter mit besonderen Aufgaben oder die nur kurzzeitig bestanden sowie Sonderpostämter. Hierzu gehören auch die Telegraphen-, Fernmelde- und Bahnpostämter. Die Übersicht endet mit der Postreform und ...

16,50 CHF

Stichworte von A bis Z
Das Buch enthält über 800 Stichworte zu den Gebieten Bildung, Jugend und Gesellschaft in der DDR. Es behandelt insbesondere Themen wie Schule, Lehrer, Aus- und Weiterbildung sowie die Bildungsabschlüsse auf den einzelnen Ebenen. Ebenso sind vielfältige Inhalte zum Thema Jugend aufgenommen worden. Sie finden die Begriffe Pioniere, FDJ und GST genauso wie Jugendweihe oder der militärische Nachwuchsgewinnung. Ergänzend erfolgte die ...

21,50 CHF

Wörtlich genommen und um die Ecke gedacht!
Die deutsche Sprache bringt so einige Wörter hervor, die schon von Natur aus doppeldeutig sind. Man denke an den "Läufer". In der Kombination von zwei oder mehreren Wörtern kann es dann schon lustig oder hintersinnig werden. Wer kennt nicht einen Schlüssel oder den Sandmann, beide sind Bartträger. Der Herausgeber hat sich nachstehende Worte (Gedanken) nicht selbst ausgedacht, sondern sie nur ...

9,90 CHF

Die Ganzsachen der PIN-Unternehmen und mehr
Der Titel "Die Ganzsachen der PIN-Unternehmen und mehr" erscheint als Teil 2 des PIN plus Kataloges und schließt an den ersten Teil "Die Briefmarken der PIN AG 2000 - 2006" an. Nach einer Einführung zum Thema "Ganzsachen" werden die Ganzsachen der PIN-Unternehmen katalogisiert und durchgängig in Farbe abgebildet. Insgesamt umfasst der Katalog über 200 meist Abbildungen. Eine kurze Einleitung zu ...

26,90 CHF

PIN plus Katalog
Nach einer umfassenden Einleitung zur Geschichte der PIN AG und ihrer Briefmarken registriert und bewertet der PIN plus Katalog über 200 Einzelmarken, 20 Kleinbogen und Blöcke sowie über 100 Zusammendrucke aus Kleinbogen und Blöcken der PIN aus den Jahren 2000 bis 2006. Die Übersicht erfolgt chronologisch nach dem Erscheinungsdatum und gleichzeitig zusammenfassend entsprechend der jeweiligen Ausgabe. Die jeweiligen Ersttagsstempel zu ...

29,90 CHF