5 Ergebnisse.

Freundschaft, Kausalität und Murren bei Lessings "Minna von Barnhelm" und "Nathan der Weise"
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Karl-Franzens-Universität Graz (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage nach den verschiedenen Motiven, die in Gotthold Ephraim Lessings Werken "Minna von Barnhelm" und "Nathan der Weise" vorkommen. Dabei erfahren die Motive der Freundschaft und der Kausalität beziehungsweise des sogenannten "Murrens wider ...

26,90 CHF

Worte als Allheilmittel. Vom Mittelalter bis in die Moderne
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Karl-Franzens-Universität Graz (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Aufmerksamkeit auf die magischen Sprüche aus mittelalterlicher Überlieferung gerichtet, wobei der Fokus auf dem "Bamberger Blutsegen", einer Beschwörung zur Stillung des Blutes sowie der Zahnbeschwörung aus dem "Admonter Bartholomäus" liegt. Um jedoch auch ...

24,50 CHF

Die Novelle als Kunstform. Eine Analyse am Beispiel des Textes "Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl" von Clemens Brentano
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Karl-Franzens-Universität Graz (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, inwiefern eine Novelle zu definieren ist. Die Kunst der Novelle als literarische Form und die Frage nach einer mehr oder weniger eindeutigen Definition des Begriffs Novelle sind in der Literaturwissenschaft reichlich diskutierte ...

24,50 CHF