1 Ergebnis.

Staatsverschuldung in der Demokratie
Die Arbeit wurde mit dem 2. Preis der Wolfgang-Ritter-Stiftung ausgezeichnet. Ausgehend von der systemimmanenten Tendenz repräsentativer Demokratien westlicher Prägung zu ständiger Staatsverschuldung, verfolgt die Arbeit zwei Ziele: Erstens werden die hierfür ursächlichen Faktoren analysiert, zweitens werden Vorschläge entwickelt, wie die Neuverschuldung künftig ursachenadäquat eingedämmt werden könnte. Dabei wird die Argumentation neben finanztheoretischen und polit-ökonomischen Analysen durch empirische Untersuchungen für die ...

128,00 CHF