5 Ergebnisse.

Geschäftsmodelle entwickeln und testen. Der Einsatz innovativer Managementwerkzeuge der unternehmerischen Praxis am Beispiel der Geschäftsidee Food-APP "YAM YAM ¿ Weil auch gesundes Essen lecker sein kann"
Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 4, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, aus einer definierten Geschäftsidee ein realisierbares und auf dem Markt bestehendes Geschäftsmodell zu erarbeiten. Dabei gilt es die Forschungsfrage zu überprüfen, ob die Geschäftsidee von den potenziellen ...

65,00 CHF

Marktformen im Polypol
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 1, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit sollen mögliche Marktformen im Polypol analysiert werden.Charakteristisch für die Marktform eines idealtypischen Polypols sind viele Marktteilnehmer auf beiden Seiten. Dabei sind sowohl viele Anbieter, als auch Interessenten eines ...

28,50 CHF

Strategische Unternehmensführung eines Fitnessstudios aus dem Discountsegment
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 0, 6, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden wird erörtert, wie ein Fitnessstudio aus dem Discountsegment seine Ziele umsetzen und somit die Qualität und den Umsatz steigern kann. Der zu betrachtende Unternehmenstyp ist ein Fitnessstudio im Discountsegment. Der Name des Studios ...

28,50 CHF

Arbeitsunfähigkeitstage bei der Muster GmbH. Vergleich und Analyse mit Branchendurchschnitt und Bundesdurschnitt
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 1, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine zentrale Kennzahl im BGM ist die Kennzahl der Arbeitsunfähigkeitstage. Anhand dieser Kennzahl können Fehlzeiten einzelner Angestellte, einer Abteilung oder des gesamten Betriebs dargestellt werden. Die Arbeitsunfähigkeitstage definieren sich über den Anteil der erkrankten Ausfallzeit ...

28,50 CHF

Qualitätsmanagement und Qualitätszertifikat, Investition, Finanzierung, Produktion und Logistik
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 6, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendeaufgabe behandelt im Rahmen der Fitnessökonomie folgende betriebswirtschaftliche Aspekte: - Qualitätsmanagement und Qualitätszertifikat - Investition, darunter: Kapitalwertmethode, Interne Zinsfußrechnung - Finanzierung, darunter: Finanzierungsinstrumente Kraftdauerzirkel, Stellungnahme Kreditfinanzierung - Produktion und Logistik, darunter: Arbeitsproduktivität, Einbindung des externen Faktors, ...

24,50 CHF