2 Ergebnisse.

Eigenrecht der Natur – Gewinn für wen?
Die geforderte Unterordnung der Wirtschaft unter die ökosystemaren Zusammenhänge erscheint aus psychologischer, philosophischer, sozial- und wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive zunächst höchst unwahrscheinlich, ja utopisch. Das anthropozentrische Bewusstsein wird nach wie vor aus vielen Quellen gespeist und hat gerade in den Industriegesellschaften und deren Nachahmern einen hohen Grad der Überheblichkeit über die Natur erzeugt. Eine auf kurze Sicht und reaktives Handeln ausgerichtete Politik ...

16,50 CHF

Umweltleistung von Unternehmen
Das Buch liefert eine wissenschaftlich fundierte Grundlage zur Bewertung der Umweltleistung von Unternehmen und einer nachhaltigen Unternehmensführung. Die Autoren legen den Schwerpunkt auf den Management-Bezug und bieten einen detailliert ausgearbeiteten und getesteten Kriterienkatalog zur Planung und Kontrolle nachhaltiger Umweltleistung.

67,00 CHF