5 Ergebnisse.

Der Ermittler im Tatort als Moralagent? Ein Vergleich modellhaften Verhaltens zwischen Kriminalhauptkommissar Frank Thiel und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2, 3, Universität Regensburg (Institut für Information und Medien, Sprache und Kultur), Veranstaltung: Pop - Medien - Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Erkenntnisinteresse der vorliegenden Arbeit liegt demnach darin, zu untersuchen, inwieweit der Tatort und stellvertretend auch die dazugehörigen Ermittler als mediale Agenten der Moral ...

26,90 CHF

Die Entwicklung des deutschen Rundfunks in der frühen Nachkriegszeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1, 7, Universität Regensburg (Institut für Medien, Sprache und Kultur), Veranstaltung: Radiogeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung des Radios in den Besatzungszonen Deutschlands in der frühen Nachkriegszeit und beschränkt sich auf die Jahre bis zur Spaltung Deutschlands 1949. Um die bestehenden ...

24,50 CHF

Gemischte Charaktere in Lessings bürgerlichem Trauerspiel "Miss Sara Sampson"
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie gemischte Charaktere in Lessings bürgerlichem Trauerspiel "Miss Sara Sampson" konzipiert sind und inwiefern sie zu dessen Wirkung beitragen. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt somit auf der Charakterisierung und einer wirkungsbezogenen Analyse ...

24,50 CHF

Ein Vergleich von Joshua Reynolds Rollenportraits "Kitty Fisher as Cleopatra Dissolving the Pearl" und "Annabella, Lady Blake, as Juno receiving the Cestus from Venus"
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1, 7, Universität Regensburg (Institut für Medien, Sprache und Kultur), Veranstaltung: Vom Portrait zum Selfie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit vergleicht und analysiert zwei Rollenportraits von Joshua Reynolds, einem der führenden Portraitisten im 18. Jahrhundert, um dann deren Aussageabsichten als Rollenportrait deuten zu können. Den Anfang ...

26,90 CHF

Behandlung der Migrations- und Flüchtlingsthematiken in der Krimireihe "Tatort"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 1, 5, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Anliegen der vorliegenden Arbeit ist es, anhand von drei ausgewählten Tatort-Folgen herauszuarbeiten, wie Migrations- und Flüchtlingsthematiken in der Serie behandelt werden und welche potentielle Kritik damit an der Gesellschaft geübt wird. Eingangs erfolgt ein kurzer Überblick zum Begriff des "Politainment", anhand ...

26,90 CHF