4 Ergebnisse.

Internationale Politik verstehen
Vom Syrien-Krieg über Ukraine-Konflikt, Klima-Abkommen und Finanzkrise bis hin zu Merkels, wir schaffen das!': Ausgehend von aktuellen Ereignissen vermittelt dieses Buch einen verständlichen, differenzierten Einstieg in die Internationale Politik. Glossar, Lernfragen, Verweise und eine wiederkehrende lesefreundliche Strukturierung der Kapitel sorgen für raschen Lernerfolg. Die problemorientierte Einführung richtet sich sowohl an Studienanfänger wie Praktiker. Ausgehend von aktuellen globalen Fragen werden Grundlagenwissen ...

42,50 CHF

Internationale Politik verstehen
Vom Syrien-Krieg über Ukraine-Konflikt, Klima-Abkommen und Finanzkrise bis hin zu Merkels, wir schaffen das!': Ausgehend von aktuellen Ereignissen vermittelt dieses Buch einen verständlichen, differenzierten Einstieg in die Internationale Politik. Glossar, Lernfragen, Verweise und eine wiederkehrende lesefreundliche Strukturierung der Kapitel sorgen für raschen Lernerfolg. Die problemorientierte Einführung richtet sich sowohl an Studienanfänger wie Praktiker. Ausgehend von aktuellen globalen Fragen werden Grundlagenwissen ...

30,90 CHF

Wir bleiben in Verbindung!
Kommunikation ist ein großes Thema unserer Tage. Doch trotz immer schnellerer Kommunikationswege gibt es sowohl Einsamkeit und Vereinzelung von Menschen in unserer Gesellschaft als auch gesellschaftliche Probleme (Gewalterfahrungen, Finanzkrise, Armut). Die Predigten und Texte in diesem Buch wollen Breschen der Orientierung schlagen, Mut machen zum Leben und den Horizont weiten in schweren Tagen (Trauer, Einsamkeit) aber auch in unbeschwerteren Zeiten ...

29,90 CHF

Vergleichende Außenpolitikforschung und nationale Identitäten
Warum übertragen die Mitgliedstaaten der Europäischen Union bestimmte Aufgaben in der internationalen Konfliktbearbeitung? Wie wirken nationale außenpolitische Identitäten auf das gemeinsame Handeln in der EU? Dieser Band untersucht die Kosovopolitiken der Union sowie von fünf EU-Staaten (Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Griechenland) aus einer vergleichenden Perspektive. Ziel ist es, die Wirkung von nationalen außenpolitischen Identitäten auf die Handlungsfähigkeit der EU im ...

68,00 CHF