2 Ergebnisse.

Großfürst Konstantin Nikolaevic
Großfürst Konstantin Nikolaevic (1827-1892) war einer der bemerkenswertesten russischen Staatsmänner des 19. Jahrhunderts. Der zweitgeborene Sohn von Kaiser Nikolaj I. begründete als General-Admiral der russischen Flotte im Marineministerium eine Kultur des Wandels in der St. Petersburger Politik, die dazu führte, dass sein Bruder, Kaiser Aleksandr II., Mitte der 1850er Jahre ein groß angelegtes Reformprogramm initiierte. Konstantin wurde bald unverzichtbar für ...

116,00 CHF

Die Romanovs
Das Haus Romanov regierte Russland mehr als 300 Jahre, von 1613 bis 1917. Mit Petr dem Großen wurde aus dem Moskauer Zarentum das Russische Kaiserreich, das nicht nur zur kontinentalen Großmacht, sondern auch zu einer der glanzvollsten Monarchien Europas avancierte. Doch obwohl an der Spitze der Anschluss an die europäische Kultur gelang, blieb Russland in Sozialstruktur und Politik ein vom ...

29,90 CHF